- 17.12.2015, 11:15:02
- /
- OTS0085 OTW0085
OOOM exklusiv: Österreichischer Experte im Team der ersten Kopftransplantation der Welt

Wien (OTS) - Der Turiner Neurochirurg Prof. Sergio Canavero, der die
erste Kopftransplantation der Welt plant, stellt in der morgen
erscheinenden Ausgabe des neuen Magazins OOOM erstmals den
österreichischen Experten in seinem Team vor: Der
Neurowissenschaftler Dr. Karen Minassian vom Zentrum für Medizinische
Physik und Biomedizinische Technik der Medizinischen Universität Wien
forscht im Bereich der Querschnittslähmung und soll maßgeblich daran
mitwirken, dem ersten Patienten, dessen Kopf auf einen fremden Körper
transplantiert wird, wieder Gehen zu ermöglichen.
+ Neurowissenschaftler Dr. Minassian: „Mensch braucht für das
Gehen kein Gehirn“
„Wir wissen heute“, so Dr. Minassian in OOOM, „dass das Rückenmark
weitaus mehr ist als ein Leitungsorgan, es steuert komplexe Muskel-
und Beinbewegungen. Überspitzt formuliert braucht der Mensch für das
Gehen kein Gehirn. Es gibt neuronale Netzwerke ebenso wie für die
Atmung, das Kauen oder sexuelle Funktionen, die dem Gehirn Aufgaben
abnehmen. Es klingt makaber, aber wenn Sie das Gehirn einer Katze vom
Rückenmark abtrennen und sie dann auf ein Laufband stellen, wird sie
automatisch gehen. Die ersten Versuche dieser Art gab es bereits in
den 1970er-Jahren. Seit 1998 gibt es auch wissenschaftliche
Publikationen über Menschen nach schweren Querschnittsverletzungen,
die zum selben Schluss kommen“.
Auch wenn das Rückenmark bei einer Kopftransplantation durchtrennt
würde, gäbe es noch immer unterhalb dieses Bereiches Nervenverbände,
die durch Aktivität und Beeinflussung – zum Beispiel durch
elektrische Stimulation – den Grundrhythmus für Beuge- und
Streckbewegungen und somit das Gehen erzeugen könnten, so Minassian
in OOOM.
+ Prof. Canavero: „Wir klären wissenschaftlich die Frage, ob
es ein Leben nach dem Tod gibt“
Prof. Canavero geht sogar noch weiter: „Es kann sein, dass unsere
Operation die Heilung für Millionen Menschen mit
Rückenmarksverletzungen bringen kann“, sagt er im OOOM-Interview. Die
Kopftransplantation hätte im Erfolgsfall fundamentale Folgen: „Ich
mache die Operation um zu beweisen oder zu widerlegen, dass unser
Bewusstsein vom Gehirn erzeugt wird. Wenn wir beweisen können, dass
unser Gehirn kein Bewusstsein erzeugt, werden die Religionen für
immer hinweggefegt. Man braucht sie nicht mehr, denn die Menschen
brauchen dann keine Angst mehr vor dem Tod zu haben.“ Nachsatz: „Mit
Dr. Minassian haben wir einen sehr erfahrenen österreichischen
Spezialisten im Team, das aus 150 Experten, darunter rund 80
Chirurgen, bestehen wird.“
Obwohl der Wiener Neurowissenschaftler lange überlegt hat, ob er an
der Kopftransplantation mitwirken soll, ist er überzeugt: „Im Prinzip
kann eine solche Transplantation erfolgreich sein. Wenn es einer
schafft, dann Prof. Canavero“, so Dr. Minassian.
Das gesamte Interview mit Prof. Sergio Canavero und Dr. Karen
Minassian ist ab 18. Dezember in OOOM nachzulesen. OOOM íst ein
neues, 180-Seiten starkes Magazin des Verlages PRIMA VISTA LIFE in
Wien, das Pioniere, Visionäre und Vordenker ebenso präsentiert wie
führende Persönlichkeiten und Stories aus den Bereichen Kunst,
Design, Architektur und Lifestyle. Herausgeber und Chefredakteur ist
Georg Kindel.
Weitere Information finden Sie im Internet unter www.ooom.com und
www.prima-vista.cc.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF