• 16.12.2015, 10:00:01
  • /
  • OTS0043 OTW0043

ORF-Radios: Das FM4-Programm zu den Feiertagen

Wien (OTS) - Zu den Feiertagen schmückt FM4 den Weihnachtsbaum und
lässt das ausklingende Jahr Revue passieren - mit Gästen,
Silvestershow, guten Gesprächen „Unter Tannen“ und ausführlichen
Rückblicken auf das Jahr 2015 und natürlich dem beliebten
Clubtracks-Rundown „2015 on 45“.

Der Fahrplan durch das FM4-Weihnachtsprogramm:

Donnerstag, 24. Dezember 2015

„Unter Tannen spezial“ mit Hannes Duscher und Roli Gratzer
(13.00-15.00 Uhr): Das Prequel des Heiligen Abends ist der launige
Nachmittag. Hannes Duscher und Roli Gratzer reden zwei Stunden über
Kommerzialisierung, Kapitalismuskritik, das Ende der Familie … nein,
Scherz. Weihnachten ist eh super. Neben Gesprächen mit den
Hörer/innen singen sie dieses Mal mit echten Profis, verlesen
amtliche Weihnachtsgeschichten und retten den Austropop.
Aussichtslos? Vielleicht.

„Connected“ mit Nina Hochrainer (15.00-19.00 Uhr): Die Hörer/innen
müssen nicht bis zum Abend warten, um beschenkt zu werden – auf FM4
findet die Bescherung schon am Nachmittag statt. Multiinstrumentalist
Stuart Freeman bezaubert mit einer stimmungsvollen Lieddarbietung und
schmeißt eine Runde Tickets fürs FM4 Fest, Bilderbuch laden auf ihren
post-weihnachtlichen Homecoming-Gig nach Kremsmünster ein, Scott
Matthew hat am Weihnachtsmarkt in Steyr ein Präsent ausgesucht und
die Jungs von Everything Everything haben was Hübsches gebastelt.
Außerdem geht FM4 mit Conor O’Brien von den Villagers auf die Suche
nach dem perfekten Weihnachtssong und Clara Luzia und Dawa haben
Ständchen einstudiert.

„Sonja & Bernd“ – Das Fest mit Eva Deutsch und David Pfister
(19.00-22.00 Uhr): Sonja und Bernd feiern Premiere: Weihnachten nur
zu zweit in der gemeinsamen Wohnung. Denn der Heilige Abend mit den
Eltern war in den letzten Jahren weder besinnlich noch stressfrei und
neue Rituale zu schaffen stärkt doch die Beziehung, oder? Wie die
beiden das Fest meistern kann man live auf radio FM4 am 24.12. hören.
Inklusive Überraschungsgästen, seltsamen Geschenken, wunderschönen
akustischen Musikstrecken sowie einem Hirschbraten, der nicht fertig
werden will. Keine Angst, es wird eh ruhig und lieb. Zumindest die
meiste Zeit.

„Weihnachten mit einem Freund“ mit Martin Blumenau (22.00-00.00
Uhr): Martin Blumenau – der Spruch vom „besten Freund des Menschen“
wurde eigentlich für ihn geprägt, bevor die ursprüngliche Bedeutung
verfremdet wurde. Zu Weihnachten zeigt er sich von seiner besten
Seite, plaudert mit Hörerinnen und Hörern und spielt für die
konsumermüdeten Menschen da draußen die wahre Weihnachtsmusik.

„Sleepless“ mit Robin Lee (0.00-6.00 Uhr) und mit dem „Stille
Nacht Weihnachtsmix“ von Heinz Reich

Freitag, 25. Dezember 2015

„Doppelzimmer“ mit Elisabeth Scharang (13.00-15.00 Uhr): „Ich bin
mit der Taschenlampe auf der Suche nach versteckter Schönheit in
trüben Gewässern“, erzählt David Schalko im FM4-„Doppelzimmer“ über
seine Vorliebe zu abgründigen Figuren in seinen ORF-TV-Serien wie
„Altes Geld“ oder „Braunschlag“. Was hält er vom Neid als Triebfeder?
Warum möchte er gerne mal etwas „Helleres“ schreiben? Wie sieht er
sich als Autor und Regisseur in nach wie vor männerdominierten
Branchen? Wie waren seine Weihnachten einst als Kind im Waldviertel
und welche persönliche Bilanz zieht er über das fast abgelaufene
Jahr?

Donnerstag, 31. Dezember 2015

„FM4 Jahrescharts Top 100“ (10.00-19.00 Uhr): Julie McCarthy,
Natalie Brunner und Susi Ondrusova präsentieren die 100 besten Songs
des Jahres 2015, ausgewählt von der FM4-Musikredaktion.

„FM4 2015 on 45“ mit Kristian Davidek und Daniela Derntl (19.00
bis 8.00 Uhr): Präsentiert werden die besten Clubtracks des Jahres in
einem einzigartigen DJ Rundown. Eines der stärksten Jahre für
elektronische Tanzmusik geht dem Ende zu. Der Output war
überwältigend, die Qualität hat ein neues Level erreicht. FM4 fasst
die Essenz der musikalischen Clubkultur in seiner Serie „2015 on 45“
auch heuer wieder in zwei Sendungen zusammen: am 31. Dezember und am
5. Jänner treten insgesamt 23 DJs an und präsentieren einen
Querschnitt durch alle Stile, von House bis Techno, von Hip Hop bis
Drum & Bass, von Dubstep bis Leftfield. Etablierte Protagonist/innen,
Artists, FM4 DJs und Rookies aus Österreich stehen Rede und Antwort
und spielen über insgesamt 24 Stunden on Air ihre Mixes. Zusätzlich
fasst die Redaktion das musikalische Clubgeschehen des Jahres in
einem umfassenden Feature zusammen und feiert den Eintritt ins neue
Jahr mit Gastauftritten von Projekt X und dem FM4-Pärchen „Sonja &
Bernd“. Pummerin und Donauwalzer zu Mitternacht sind obligat. Es ist
die größte Party im heimischen Radio und der Eintritt ist frei. Die
Livesendung wird parallel auf fm4.ORF.at dokumentiert, alle
Artistinfos und die Playlists sind abrufbar, die Mixes selbst sieben
Tage online.

Freitag, 1. Jänner 2016

„Sunny Side Up” mit John Megill (11.00-13.00 Uhr): mit dem
FM4-Neujahrskonzert von BOY

„Doppelzimmer“ mit Elisabeth Scharang (13.00-15.00 Uhr): Vor 14
Jahren treffen sich Alex Jürgen und Elisabeth Scharang zum ersten Mal
im Studio von FM4. Alex erzählt damals im Radio über seine Geschichte
als intersexueller Mensch und sein Leben mit vielfältigen
Geschlechtsmerkmalen. Nach der Sendung beschließen die beiden,
gemeinsam einen Dokumentarfilm zu drehen; vier Jahre später feiert
„Tintenfischalarm“ auf den Filmfestspielen in Berlin Weltpremiere.
Der Film hat in Alex‘ Leben alles verändert. Zehn Jahre nach dem
Kinostart von „Tintenfischalarm“ treffen sich die beiden für das
FM4-„Doppelzimmer“ in einem kleinen Holzhaus auf einer Waldlichtung
in Oberösterreich wieder zu einem Gespräch.

Mittwoch, 6. Jänner 2016

„Doppelzimmer“ mit Elisabeth Scharang “ (13.00-15.00 Uhr): Susanne
Kirchmayr aka Electric Indigo ist zu Gast im FM4-„Doppelzimmer“ am
Dreikönigstag. „Unverfrorene Wünsche sind oft zielführend“, meint die
Elektronikmusikerin. Sie sieht sich als „Soundsucherin“ mit Scheu vor
Harmonie, sie sieht Genres nie streng getrennt und liebt an ihrem
eigenen Schaffen die Breite von der Love Parade bis zur E-Musik. 1998
hat sie female:pressure, die Plattform für weibliche DJs,
Produzentinnen und Künstlerinnen, gegründet. Mittlerweile mischen
Frauen mehr im Musikgeschäft mit, müssen aber nach wie vor um
Sichtbarkeit kämpfen. Das Bild der DJ als Priesterin lehnt sie ab, am
greifbarsten ist für sie beim Liveauftritt der Ausdruck der Gesichter
in den ersten Reihen als direktes Feedback. DJ, Komponistin und
Produzentin Electric Indigo erzählt auch darüber, wie sie stundenlang
als Kind im Kastanienbaum gesessen ist, warum sie sich als solide
„Bauerntruhe mit Geheimfächern“ betrachtet oder sich über
Flugturbulenzen freut. Und natürlich bringt sie viel Musik ins
FM4-„Doppelzimmer“ mit.

Und außerdem ...

... gibt es von 21. Dezember bis 5. Jänner montags bis freitags
(außer am 25.12., 31.12. & 1.1.) von 13.00 bis 14.00 Uhr die
winterliche Mittags-Phone-In-Sendung „Unter Tannen“: Hannes Duscher
moderiert gemeinsam mit Antonia Stabinger bzw. Stefanie Sargnagel, am
4. und 5. Jänner moderiert Musiker Gerard. Und während der Feiertage
wird die „Homebase“ zum abendlichen Wunschprogramm: drei Stunden
Musikwünsche nonstop in der „Homebase Parade“ (19.00-22.00 Uhr).

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel