• 15.12.2015, 09:01:41
  • /
  • OTS0018 OTW0018

10 Jahre Panoramabahn - Mittersill/Hollersbach

Mittersill und Hollersbach feiern in diesen Tagen gemeinsam ein junges Jubiläum für eine regionale Erfolgsgeschichte.

Mittersill und Hollersbach feiern in diesen
Tagen gemeinsam ein junges Jubiläum für eine regionale
Erfolgsgeschichte.

Utl.: Mittersill und Hollersbach feiern in diesen Tagen gemeinsam
ein junges Jubiläum für eine regionale Erfolgsgeschichte. =

Mittersill/Hollersbach (TP/OTS) - Impulsgeber für die gesamte Region
– Die unternehmerisch mutige Entscheidung von Franz Wieser, einen
eigenen Zubringer von Hollersbach und Mittersill ausgehend auf den
Resterkogel zu bauen ist rückblickend eine einzigartige
Erfolgsgeschichte. Franz Wieser freut sich „Für uns war es immer die
Zielsetzung eine direkte Anbindung an den Skigroßraum Kitzbühel zu
schaffen – dies ist uns Dank vielen Partnern eindrucksvoll gelungen“.
Die Investition bildet auch heute noch die Grundlage für viele
Folgeinvestitionen am und rund um den wichtigsten Skiberg im
Oberpinzgau. Mit Stolz konnte mit dem wichtigsten Partner der
Bergbahn AG Kitzbühel das Skiangebot in den vergangenen Jahren
sukzessive ausgeweitet werden. Roland Rauch GF von Mittersill Plus
dazu: „Die Panoramabahn Mittersill/Hollersbach ist nach wie vor der
Motor für unsere touristischen Angebote nicht nur im Winter, sondern
auch zunehmend im Sommer.“ Das Prädikat „Weltbestes Skigebiet“ ist
das anerkennende Ergebnis jahrelanger intensiver Anstrengungen.
Bürgermeister Wolfgang Viertler dazu: “Die Panoramabahn ist heute
nicht mehr wegzudenken, Gratulation und großer Dank an die
Projektbetreiber für den großen Mut und die damalige unternehmerische
Weitsicht“.

Treffpunkt für alle Skibegeisterte – Mittersill hat sich in den
letzten Jahren in der Vorsaison zum Geheimtipp für alle
Skibegeisterten entwickelt. Vor allem die neu gestaltete FIS
Trainingsstrecke erfreut sich bei nationalen und internationalen
Kadermannschaften großer Beliebtheit.

Innovative Beschneiungstechnik – Der frühe Start in die Saison ist
vor allem durch eine großartige Innovation der Bergbahn AG Kitzbühel
möglich. Die überschüssigen Schneemengen der Vorsaison wurden im
Sommer in einem technologisch neuartigen Schneedepot gespeichert. So
werden die wertvollen Schneeressourcen optimal genutzt und kann ein
durchgehender Skibetrieb in der Vorsaison sichergestellt werden.

TIPP: Das Resterhöhe Special bietet ausgewählte Top-Liftanlagen und 5
Pistenabfahrten zum sensationellen Tagespreis. Für Pistenspaß am
Resterkogel bietet die Bergbahn Kitzbühel die Tageskarte im
„Resterhöhe Special“ für Kinder und Jugendliche schon um besonders
attraktive EUR 10,- bzw. EUR 16,- und für Erwachsene um EUR 32,50 an.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel