• 15.12.2015, 08:58:20
  • /
  • OTS0010 OTW0010

„aspire!“: Pharmaunternehmen Janssen mit Change Communications Award ausgezeichnet

„Smart Competitiveness - Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Veränderung

Utl.: „Smart Competitiveness - Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der
Veränderung =

Wien (OTS) - Für das Change Communications Projekt „aspire! Wir
nehmen Kurs auf morgen“ wurde Janssen Alpine (Österreich/Schweiz) im
November 2015 mit einem Change Communications Award in Silber der
Internal Branding Academy (IBA) & des Strategy Communication
Institutes (SCI) ausgezeichnet.

Die speziell in der Pharmaindustrie notwendige Bereitschaft zu
laufender Innovation und Veränderung erfordert von Organisation und
Mitarbeiter/innen eine spezielle Kultur des Denkens und
Zusammenarbeitens. Ziel des Projekts aspire! war es dementsprechend,
Wettbewerbsfähigkeit (“smart competitiveness”) und Veränderung im
besten Wortsinn für das gesamte Janssen Alpine-Team begreif- und
spürbar zu machen und neue Denk- und Handlungsmuster zum Leben zu
erwecken. Das Projekt umfasste zahlreiche länderübergreifende,
erlebnisorientierte Events und Kommunikationsmaßnahmen von 2013 bis
2015, die auf Bewusstsein, Verstehen und Engagement im Sinne von
aspire! abzielten. Begleitet wurde es von den Agenturen (f)acts
Veranstaltungsmanagement und Northern Lights Communications. Mit an
Bord war auch Ex-Skiflieger Mag. Toni Innauer, der mit der Keynote
„Smart Competitive – die Freude am Gelingen“ die
Janssen-Mitarbeiter/innen begeisterte.

Mit dem Change Communications Award würdigen die Internal Branding
Academy (IBA) & das Strategy Communication Institute (SCI) jährlich
herausragende Projekte von Unternehmen aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz in den Kategorien Strategie und Branding.

Volunteer Days: ein „Freiwilligeneinsatz“

Um Engagement der anderen Art ging es Janssen bei den diesjährigen
„Volunteer Days“. Jedes Jahr unterstützen Janssen-Mitarbeiter/innen
gemeinnützige Organisationen in Österreich mit einem
„Freiwilligeneinsatz“. 2015 stellte sich das Freiwilligen-Team beim
Scheunenbau in den handwerklichen Dienst des Matthiashofes in Fuschl,
einer Einrichtung der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigung,
sowie in den Dienst des Seniorenhauses in Breitenfurt bei Wien.

Mit Spenden für unbegleitete Flüchtlinge, die von einem SOS
Kinderdorf und der Caritas betreut werden, setzte Janssen in seinen
CSR-Aktivitäten heuer einen weiteren aktuellen Schwerpunkt. Darüber
hinaus unterstützt das Unternehmen laufend mit Spenden
Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen, wie etwa 2015 den Caritas
Pflegetag für Demenzkranke. Das Projekt „Atempause“ ermöglicht
darüber hinaus seit vielen Jahren psychisch kranken Menschen Urlaub
vom Alltag mit Betreuung und Begleitung.

Über Janssen:

Die Janssen Pharmaceutical Companies von Johnson & Johnson streben
danach, die wichtigsten bislang unbeantworteten medizinischen
Fragestellungen unserer Zeit in den Bereichen Onkologie, Immunologie,
Neurowissenschaften, Infektionskrankheiten und Herz-Kreislauf- und
Stoffwechselerkrankungen zu lösen. Mit seiner Pharmasparte zählt
Johnson & Johnson weltweit zu den zehn größten Pharmaunternehmen. Mit
weltweiten Investitionen von rund 5,8 Milliarden US-Dollar (2013)
nimmt die Forschung bei Johnson & Johnson, der Konzernmutter von
Janssen, einen besonderen Stellenwert ein. Mehr als 3.000
Wissenschaftler forschen bei Janssen heute weltweit nach neuen
Therapien. In Österreich ist Janssen seit 1948 mit einer eigenen
Niederlassung vertreten, die sich vorrangig auf Vertrieb und
klinische Forschung konzentriert. Mehr Informationen: www.janssen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel