• 11.12.2015, 12:12:31
  • /
  • OTS0125 OTW0125

Der große „Altes Geld“-Showdown und ein bös-bizarres Happy End

Achte und letzte Folge von David Schalkos ORF-Familiensaga am 14. Dezember in ORF eins

Utl.: Achte und letzte Folge von David Schalkos ORF-Familiensaga am
14. Dezember in ORF eins =

Wien (OTS) - Eine Hochzeit, das wahre Glück und mittendrin die große
Frage, ob es wirklich zum Ruin der Rauchensteiners kommt. Eines ist
jedenfalls sicher: So bizarr und böse alles begonnen hat, so bizarr
und böse ist auch das Happy End, das Udo Kier, Sunnyi Melles, Nora
von Waldstätten, Nicholas Ofczarek und Manuel Rubey mit dem großen
„Altes Geld“-Serienfinale am Serienmontag, dem 14. Dezember 2015, um
20.15 Uhr in ORF eins bevorsteht.

In weiteren Rollen der achtteiligen, national wie international
geehrten ORF-Serie spielen u. a. Edita Malovcic, Ursula Strauss,
Thomas Stipsits, Robert Palfrader, Simon Schwarz, Cornelius Obonya,
Herbert Föttinger, Johannes Krisch, Florian Teichtmeister, Yohanna
Schwertfeger, Michael Maertens, Carlo Ljubek, Raimund Wallisch,
Julian Loidl, Clemens Berndorff, Shifra Milstein und Lukas Miko.
Gedreht wurde in Wien und Niederösterreich (u. a.
Gaweinstal-Pellendorf, Puchberg am Schneeberg, Reichenau an der Rax,
Stockerau und Vösendorf) sowie in Namibia.

Mehr zum Inhalt der neuen Folge

„Schneeweißes Herz“ (Folge 8; Montag, 14. Dezember, 20.15 Uhr, ORF
eins)

Rauchensteiner (Udo Kier) findet so etwas wie das Glück. Sogar eine
Hochzeit steht ins Haus. Kralicek (Robert Palfrader) organisiert aus
Sicherheitsgründen einen Doppelgänger für das neue Familienoberhaupt
Jakob (Manuel Rubey), was zu neuen Problemen führt. Der Kommander
(Johannes Krisch) bekommt unangenehmen Besuch von Sonnborn. Barbara
Brunner (Ursula Strauss) gesteht, die geheimen Aufzeichnungen ihres
Mannes dessen größtem Feind übergeben zu haben. Tscheppe (Simon
Schwarz) gelangt zwar an das belastende Material gegen
Rauchensteiner, hat aber einen anderen Lebenszweck gefunden als den
Ruin der Rauchensteiners. Ein bizarres Happy End.

„Altes Geld“ ist eine Koproduktion von ORF und Superfilm, mit
Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und vom Land
Niederösterreich.

„Altes Geld“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel