Neuregelung zum Abbau bürokratischer Hürden und zur steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden im Umfeld gemeinnütziger Tätigkeiten tritt Anfang 2016 in Kraft
Utl.: Neuregelung zum Abbau bürokratischer Hürden und zur
steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden im Umfeld
gemeinnütziger Tätigkeiten tritt Anfang 2016 in Kraft =
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter hat
heute, Mittwoch, das Gemeinnützigkeitsgesetz begrüßt, das Anfang 2016
in Kraft treten und unter anderem den Abbau bürokratischer Hürden für
die Arbeit gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen bringen wird.
„Ordentlich, sauber und transparent“, fasst Matznetter den
Gesetzesentwurf zusammen. ****
„Es ist eine vernünftige Regelung, die die Regierung hier vorgelegt
hat. Damit wollen wir den Druck auf die öffentliche Finanzierung
mindern und privates Spenden für gemeinnützige Zwecke steuerlich
begünstigen“, zeigt sich Matznetter erfreut. In Bezug auf steuerliche
Abzugsfähigkeiten zur Mobilisierung von Kapital für Wissenschaft,
Forschung und andere gemeinwohlfördernde Zwecke für gemeinnützige
Körperschaften hielt der SPÖ-Abgeordnete fest: „Bestimmen wird nicht
der Mäzen, was stattfindet. Das ist in einer Demokratie immer noch
dem Nationalrat und der Regierung vorbehalten. Auch wenn die FPÖ als
Millionärs-Partei das, wie in anderen Bereichen, gerne hätte.“
(Schluss) bj/pm
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK