- 07.12.2015, 10:02:13
- /
- OTS0031 OTW0031
uTest launcht professionelles Netzwerk erstmals speziell für Software-Tester
Berlin (ots) - Weltweit größte Tester-Community mit mehr als 200.000
 Mitgliedern wird das professionelle Netzwerk für Software-Tester auf
 der ganzen Welt
uTest (https://www.utest.com), die weltweite Community für
 Software-Tester, startet heute sein professionelles Netzwerk, das
 extra für Spezialisten der Qualitätssicherung in der
 Softwareentwickelung konzipiert wurde. Als erste Anlaufstelle sowohl
 für Neulinge als auch für erfahrene Tester bietet die Plattform
 Mitgliedern die Möglichkeit, kostenlose Weiterbildungsangebote
 wahrzunehmen, eigene Inhalte zu erstellen, sich mit Gleichgesinnten
 zu vernetzen und bezahlte Testing-Projekte zu finden. Schon jetzt ist
 die uTest-Community mit mehr als 200.000 Mitgliedern aus über 200
 Ländern die weltweit größte. Ziel ist es, Millionen von Testern rund
 um den Globus zu vernetzen.
Im Jahr 2008 als uTest gegründet, änderte das Mutterunternehmen 2014
 seinen Namen zu Applause und übernahm zudem das deutsche
 Crowdtesting-Unternehmen Testhub, das seitdem unter dem Namen
 Applause EU (http://www.applause.de) firmiert. Seitdem setzte sich
 die Marke uTest für die stark gewachsene Tester-Community ein, deren
 professionelle Bedürfnisse bis dahin größtenteils unbeantwortet
 geblieben waren. Mit der heutigen Ankündigung wird uTest zum weltweit
 ersten professionellen Netzwerk für jeden, der mit dem Bereich
 Softwarequalität zu tun hat - darunter Entwickler für automatisierte
 Testings, Sicherheits- und Usability-Experten und Quality Assurance
 (QA)-Spezialisten. Mit dem Launch werden uTest Community-Mitglieder
 weiterhin die Möglichkeit erhalten, zu bezahlten Testing-Cycles von
 Applause eingeladen zu werden. Und das lohnt sich: Die Top-Tester
 verdienen mehrere 10.000 US-Dollar pro Jahr.
"Bedauerlicherweise beobachten wir schon viel zu lange, dass Testern
 und Mitgliedern von QA-Teams für ihre Arbeit oftmals zu wenig
 Anerkennung und Beachtung entgegengebracht wird", so Matt Johnston,
 Chief Strategy Officer für Applause und uTest. "Mit unserem
 uTest-Netzwerk liegt die Messlatte jetzt noch höher für diejenigen
 Unternehmen, die bisher behaupteten, sich um die Interessen von
 Testern zu bemühen. uTest ist ab sofort der Ort für professionelle
 Tester, um sich auszutauschen, sich Wissen anzueignen, das sie für
 ihre komplexe Tätigkeit benötigen oder neue Jobs zu finden."
Die Features des neuen uTest Bezahlte Projekte: Eine Auflistung
 bezahlter Angebote von Applause, auf die sich uTest-Mitglieder
 bewerben können - darunter bezahlte Testing-Projekte für spannende
 Kunden wie Google, Netflix, Amazon, BMW und Runkeeper.
Professionelle Reputation: Für das Auffinden von Bugs in Kunden-Apps
 und für das Einbringen von relevanten Inhalten für andere Mitglieder
 wie Artikel, das Vorbereiten von Weiterbildungskursen oder die
 Rezension von Testing-Tools können "uPoints" und Badges verdient
 werden.
Weiterbildungskurse: uTest University bietet Testern hilf- und
 lehrreiche Inhalte zur persönlichen Weiterbildung hinsichtlich
 aktueller Themen wie dem Testen von Android-Apps, responsivem
 Web-Design, Internet of Things oder automatisierten Testings.
Diskussionsforen: Tester können mit Gleichgesinnten in Echtzeit
 diskutieren. Das Themenspektrum reicht von Karriere-Tipps über
 Tutorials, Tech-Trends bis hin zu leichteren Inhalten wie Contests
 und Verlosungen.
Tool-Rezensionen: Mitglieder bewerten und rezensieren
 Software-Testing-Tools, um anderen die Wahl der geeigneten Werkzeuge
 zu erleichtern. Zudem können Anbieter von entsprechenden Tools sich
 so direkt mit ihrer Zielgruppe vernetzen.
Branchenevents: Eine einmalige Gelegenheit für Tool-Anbieter und
 Event-Unternehmen ihre Veranstaltungen, Meet-ups und Webinare zu
 präsentieren. uTester können hier eigene Events einreichen, sich über
 relevante Veranstaltungen informieren und diese sogar in ihren
 Kalender übernehmen.
Die überarbeitete uTest-Webseite ist ein weiteres Beispiel für das
 kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Quality Assurance
 und Qualitätstesting-Community. Zudem zeigt sie die Entwicklungen im
 professionellen Networking-Bereich auf.
"Menschen möchten zunehmend auf maßgeschneidertem, sinnvollem Wege
 mit denjenigen interagieren, die einer ähnlichen Arbeit nachgehen",
 so Johnston weiter. "Dieses neue professionelle Netzwerk ermöglicht
 es Testern, ihr Wissen zu vermehren und mit Gleichgesinnten in einer
 Art zu teilen, die sich positiv auf ihre Karriere auswirkt und
 letztlich auch gut für das Testing-Handwerk ist."
Über uTest:
uTest bietet professionellen Testern und Spezialisten für
 Qualitätssicherung in der Softwareenticklung die Möglichkeiten,
 Ressourcen und Kontakte, die sie brauchen, um den beruflichen Erfolg
 voranzutreiben. Unser Ziel ist es, Software-Tester und
 QA-Spezialisten zu unterstützen, in ihrem Job zu glänzen und ihnen
 neue berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Über 200.000 Tester sind
 mittlerweile Teil der uTest-Community und profitieren von kostenlosen
 Trainings, Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten rund um den
 Globus und zahlreichen Informationen zu aktuellen News aus der
 Tech-Szene und relevanten Branchenevents. Mitglieder können über
 uTest außerdem auch bezahlte Testing-Projekte für spannende
 Unternehmen wie Google, Netflix, Amazon, BMW und Runkeeper finden.
 Jetzt www.utest.com besuchen und die eigene Karriere, das eigene
 Netzwerk und die eigene Marke voranbringen. Jetzt www.utest.com
 besuchen und die eigene Karriere, das eigene Netzwerk und die eigene
 Marke voranbringen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN






