• 04.12.2015, 12:16:11
  • /
  • OTS0122 OTW0122

Hollitzer Verlag übernimmt Mille Tre Verlag

Feierlichkeit zur Übernahme des Musikwissenschaftsverlags mit drei Buchpräsentationen

Utl.: Feierlichkeit zur Übernahme des Musikwissenschaftsverlags mit
drei Buchpräsentationen =

Wien (OTS) - Der Mille Tre Verlag wird in Zukunft durch den Hollitzer
Verlag weitergeführt – dieser Zusammenschluss wurde am Donnerstag,
dem 3. Dezember 2015, in den Verlagsräumlichkeiten des Hollitzer
Verlags gefeiert. Durch den Abend geführt hat Verlagsleiter Michael
Hüttler zusammen mit Cornelia Szabó-Knotik von der Universität für
Musik und darstellende Kunst Wien sowie Robert Schächter vom Mille
Tre Verlag.

Im Rahmen dieser Feier wurden die Publikationen "Kantate und Politik
– Zwei historische Fallstudien" und "Musikkritik. Historische Zugänge
und systematische Perspektiven" durch die HerausgeberInnen Christian
Glanz, Annegret Huber, Fritz Trümpi und Simon Obert präsentiert.
Weiters wurde der neunte Band der Reihe "Musikkontext": "Zwischen
drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest" vom Autor
Matej Santi vorgestellt.

Die Reihen, welche bisher von Mille Tre produziert wurden, werden ab
2016 vom Hollitzer Verlag weitergeführt. Dazu zählen unter anderem
"Erträge der Lehre", "Anklaenge. Wiener Jahrbuch für
Musikwissenschaft", "Musikkontext" sowie andere
musikwissenschaftliche Publikationen in Zusammenarbeit mit der
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel