
Salzburg (OTS) - Mit 35 Filialen in zehn deutschen Bundesländern und
1.900 Mitarbeitern gehört Modepark Röther zu einer festen Größe am
deutschen Bekleidungsmarkt. Am 5. Dezember startet das
familiengeführte deutsche Textilunternehmen die Österreich-Expansion
und eröffnet die erste Filiale im Salzburger ZiB Shopping. Hier wird
anlässlich des Markteintritts am 5. Dezember den ganzen Tag gefeiert
– unter anderem mit einem Konzert von The Makemakes, Modeschauen,
Stylingberatung und ganztägigem Kinderprogramm.
Modepark Röther, ein familiengeführtes deutsches Textilunternehmen,
startet seine Expansion außerhalb Deutschlands und eröffnet seine
erste Filiale in Salzburg: Nahe der Altstadt, im ZiB Shopping, finden
Kunden ab 5. Dezember auf mehr als 6.000 m2 Damen-, Herren- und
Kindermode sowie Schuhe, Wäsche und Accessoires. Angeboten wird ein
umfangreiches Marken-Portfolio im mittleren Preissegment für die
ganze Familie.
Ein Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Mode-Geschichte
Seit über 40 Jahren dreht sich bei Modepark Röther alles um das Thema
Mode. Begonnen hat die Unternehmensgeschichte im Jahr 1972 mit einem
Jeansladen in der Innenstadt von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg
(Deutschland). Seit 1996 verzeichnet das Unternehmen stetig wachsende
Umsatzzahlen und setzt auf Expansion. Heute betreibt Modepark Röther
35 Filialen in zehn deutschen Bundesländern, beschäftigt 1.900
Mitarbeiter und hat 300 Marken im Sortiment.
Im Jahr 2015 wurden fünf neue Filialen in Deutschland eröffnet, die
sechste Neueröffnung des Jahres – und damit insgesamt die 36. Filiale
– in Salzburg ist der Start der internationalen Expansion. Dazu
Michael Röther, Geschäftsführer Modepark Röther: „Wir haben in
Deutschland stark expandiert, vor allem im süddeutschen Raum sind wir
eine feste Größe im Bekleidungssektor. Nun geht es darum, das
Unternehmen auch international auszubauen. Die Eröffnung in Salzburg
ist für uns ein erster Schritt, weitere Filialen in Österreich werden
in den kommenden Jahren folgen.“
Modepark Röther schafft 50 Arbeitsplätze für Salzburg
Mit der Eröffnung des Modepark Röther entstehen 50 neue Arbeitsplätze
in der Stadt Salzburg. Dazu der Salzburger Bürgermeister Dr. Heinz
Schaden: „Als Bürgermeister der Stadt Salzburg freut es mich sehr,
dass die Unternehmerfamilie Röther mit ihrem Modepark im ZiB den
Marktantritt in Österreich hier in Salzburg umsetzt. In Zeiten
wachsender Arbeitslosenzahlen sind die geplanten 50 Arbeitsplätze mit
Sicherheit ein positives Signal. Ich wünsche den Verantwortlichen
einen erfolgreichen Start in den österreichischen Markt.“
ZiB Shopping – ein Nahversorger mit Mehrwert
Mit derzeit 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr hat sich das ZiB
Shopping in den letzten Jahren als Nahversorger mit Mehrwert für die
umliegenden Stadtteile Aigen, Parsch, Gnigl und Schallmoos etabliert.
Auf 17.500 m² finden Kunden, zusätzlich zum Angebot eines typischen
Nahversorgers, eine große Auswahl an Mode und Bekleidung, ein
Spielzeuggeschäft, einen Friseur sowie Gastronomiebetriebe. „Wir
haben, neben Gütern des täglichen Bedarfs, einen Schwerpunkt auf den
Bekleidungssektor mit Fokus auf die ganze Familie gelegt. Mit der
österreichweit ersten Filiale von Modepark Röther wird das Angebot
für die Kunden im ZiB Shopping erheblich erweitert und verbessert“,
erläutert Nicolas Fernandez de Retana, Head of Retail Europe,
IMMOFINANZ, beim Pressegespräch in Salzburg.
Großes Eröffnungsfest am 5. Dezember 2015
Anlässlich der Eröffnung wird am 5. Dezember ab 10:00 Uhr im ZiB
Shopping gefeiert: Modeschauen mit den neuesten Trends, Konzerte,
Stylingberatung und ganztägiges Kinderprogramm lassen keine
Langeweile aufkommen. Höhepunkt des Tages ist das Konzert von The
Makemakes um 16 Uhr mit anschließender Autogrammstunde. Details zum
Programm finden Sie unter www.zib.at.
Über ZiB Shopping
Das ZiB Shopping, eine Immobilie der IMMOFINANZ, ist Einkaufszentrum
und Nahversorger für die Salzburger Stadtteile Aigen, Parsch, Gnigl
und Schallmoos. Mit 19 Shops und Gastronomiebetrieben unter einem
Dach ermöglicht das ZiB stressfreies Einkaufen – von Gütern des
täglichen Bedarfs bis hin zu Bekleidung, Spielen, Schuhen und
Geschenkartikeln. Eine Parkgarage mit 750 Stellplätzen steht den
Besuchern des ZiB für 4 Stunden gratis zur Verfügung. Das ZiB hat
von Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr, an Samstagen von
09:00-18:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: www.zib.at
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7386
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT