• 03.12.2015, 08:30:01
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Österreichisches Unternehmen entwickelt erstmals Multi-Core Unterstützung für PostgreSQL

Cybertec Schönig & Schönig GmbH präsentiert ihren PostgreSQL Performance Booster "agg", der analytische Abfragen in PostgreSQL auf unbegrenzt viele CPUs verteilt.

Utl.: Cybertec Schönig & Schönig GmbH präsentiert ihren PostgreSQL
Performance Booster "agg", der analytische Abfragen in
PostgreSQL auf unbegrenzt viele CPUs verteilt. =

Wiener Neustadt (OTS) - Die Cybertec Schönig & Schönig GmbH
(www.cybertec.at) präsentiert eine Extension für die Open Source
Datenbanksoftware PostgreSQL, die deren Leistung um ein Vielfaches
steigert. Erstmals wurde die Möglichkeit geschaffen, analytische
Abfragen in PostgreSQL auf beliebig viele CPU Cores zu verteilen. Die
Performance der Datenbank wird wesentlich erhöht.

Mit Hilfe von "agg" können auf nur einem Server zig Millionen Zeilen
pro Sekunde analysiert und aggregiert werden. Testserver mit 10 Cores
schafften stabil 36 Millionen Zeilen pro Sekunde, bei 40 Cores sind
sogar 77 Millionen Zeilen möglich. Dabei bleibt das Modul für den
User vollkommen transparent und nutzt eine beliebig große Anzahl von
CPUs. Durch die annähernd lineare Skalierung kann ein bisher
unerreichter Durchsatz bei analytischen Statements erreicht werden.

„Wir sind stolz, einen Quantensprung für PostgreSQL geschafft zu
haben“, so Hans-Jürgen Schönig, CEO von Cybertec. „Die Open Source
Software wird für noch mehr hoch performante Anwendungen attraktiv
und stellt eine hervorragende Alternative zu kommerziellen Systemen
dar“, ist Schönig überzeugt.

Das Modul kann ab der aktuellen Version PostgreSQL 9.5 eingesetzt
werden, ist frei verfügbar und kann von der Cybertec Website
kostenlos(!) heruntergeladen werden (www.cybertec.at). Cybertec
stellt 24x7 Support für PostgreSQL und "agg" bereit.

Über Cybertec:

Die Cybertec Schönig & Schönig GmbH ist seit über 15 Jahren auf
PostgreSQL- und Linux-Services spezialisiert. Das internationale Team
bietet neben Consulting, 24x7 Support und Training alle Services rund
um den Einsatz und Betrieb von PostgreSQL.

Über PostgreSQL:

PostgreSQL ist eine Open Source Datenbank, die seit 1997
kontinuierlich von einem internationalen Netzwerk aus Informatikern
und Entwicklern auf freiwilliger Basis weiterentwickelt wird.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel