• 02.12.2015, 10:59:08
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Kindergarten am Hubertusdamm: Neue Leitung, Aufarbeitung, Prävention und pädagogische Qualitätssicherung

Diakonie hat bereits vor einem Jahr nach Vorwürfen rasch und konsequent gehandelt

Utl.: Diakonie hat bereits vor einem Jahr nach Vorwürfen rasch und
konsequent gehandelt =

Wien (OTS) - Anlässlich der vor über einem Jahr aufgetretenen
Vorwürfe wegen pädagogischer Verfehlungen im Kindergarten am
Hubertusdamm hat die Diakonie die Sorgen der Eltern genau gehört, sie
ernst genommen und rasch gehandelt. „Zentral ist für uns, dass es den
Kindern im Kindergarten gut geht und dass sie sich bestens
entwickeln. Durch unsere Maßnahmen konnte im Kindergarten wieder ein
Klima des Vertrauens hergestellt werde. Hohe pädagogische Standards
werden in der täglichen Arbeit gelebt und laufend überprüft“, betont
Ulrike Haidenthaller, Geschäftsführerin der Diakonie Bildung.

Rasch Schritte gesetzt

Nach dem Auftreten von Vorwürfen vor über einem Jahr hat die Diakonie
für den Kindergarten am Hubertusdamm rasch Schritte gesetzt. Von
jenen Mitarbeiterinnen, bei denen es Hinweise auf ein Verhalten gab,
das nicht den pädagogischen Standards und Erwartungen der Diakonie
entspricht, hat sich die Diakonie unverzüglich getrennt. „Wer unsere
pädagogischen Standards nicht erfüllt, kann nicht bei uns arbeiten“,
betont Ulrike Haidenthaller, Geschäftsführerin der Diakonie Bildung.
„Wir haben eine neue Leitung eingesetzt und neue PädagogInnen
eingestellt, um den Kindergarten nach den höchsten pädagogischen
Standards zu führen“, so Haidenthaller.

Einzigartige Kooperation mit Kinderschutzzentrum

Gemeinsam mit dem Kinderschutzzentrum „Die Möwe“ wurde ein in Wien
einzigartiges Schulungsprogramm zum Thema Prävention und Kinderschutz
erstellt, das von nun an für alle MitarbeiterInnen verpflichtend ist.
Auch regelmäßige facheinschlägige Fortbildungen gehören zu den
Standards.

„Selbstverständlich überprüfen wir die Qualität der Betreuung und
stehen im ständigen Austausch mit den Eltern“, so Ulrike
Haidenthaller. Als Träger der Diakonie-Kindergärten achtet die
Diakonie auf Reflexion der Praxis im pädagogischen Alltag in den
Gruppen, ermöglicht Supervision im Team und fachliche Begleitung
durch ExpertInnen.

„Nach über einem Jahr guter Entwicklung und Neuanfang im Kindergarten
ist es uns wichtig, dass nicht neuerlich Unruhe und Unsicherheit bei
Eltern und Kindern entsteht“, betont die Diakonie abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel