• 01.12.2015, 12:00:02
  • /
  • OTS0121 OTW0121

SOLARier Gesellschaft für erneuerbare Energie mbH aus Engerwitzdorf (OÖ.) erhielt Europäischen Solarpreis 2015

Im Bild von links nach rechts: GF(FH) Clemens
Horacek und GF Ing. Roland Bamberger, MBA freuen sich über den
Europäischen Solarpreis 2015, verliehen in Prag. Das innovative
Führungs-Duo setzt die SOLARier-Ziele erfolgreich um.

Wien (OTS) - Die SOLARier-Geschäftsführung, DI(FH) Clemens Horacek
und Ing. Roland Bamberger, MBA, nahmen am 23. November 2015 den
Europäischen Solarpreis 2015 in der Kategorie industrielle,
kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen von
Präsident Prof. Peter Droege (EUROSOLAR e.V.) bei einem feierlichen
Festakt im Palais Waldenstein, Sitz des Senats der Tschechischen
Republik in Prag, entgegen.

Internationaler Türöffner

Die Jury würdigte mit der internationalen Auszeichnung das
außerordentliche Engagement der SOLARier für die Nutzung erneuerbarer
Energien und für eine nachhaltige Lebensweise und rückte es in das
Blickfeld internationaler, öffentlicher Wahrnehmung.

Hohe Wertschätzung im eigenen Land

Beim Pressegespräch, am 1. Dezember 2015, im OÖ. Presseclub, Linz,
gratulierte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer dem mehrfach
ausgezeichneten Vorzeigebetrieb und betonte: „Diejenigen, die hier
investieren, werden die Technologieführer und damit auch die
Exportweltmeister in der Zukunft sein.“
LAbg. Ulrike Schwarz hielt fest, dass die SOLARier, Oberösterreich zu
einem Top-Standort bei Energiewende-Technologien gemacht haben.
Wirtschaftslandesrat Dr. Strugl hob den Pionier-charakter des
Unternehmens, das seit 1987 unermüdlich die Sonnen-Energienutzung
vorantreibt, hervor.

Prägend in der österreichischen Energiewende

Die SOLARier verfügen über hohe Fachkompetenz im Anlagenbau,
basierend auf fast 30 Jahre Erfahrung und Praxiswissen. Über 17.000
Solaranlagen, mehr als 3.500 Biomasse Heizungen, unzählige
Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen gehen auf ihr Erfolgskonto.

„Die SOLARier-Anlagen sparten 270.000 t CO2 ein“, betonte GF Ing.
Bamberger. „Unsere Photovoltaik-Anlagen haben im Jahr 2015 1,580.000
kWh Strom erzeugt“, ergänzte GF DI(FH) Horacek.

Das SOLARier-Leitmotiv: „Wir SOLARier sind DER PARTNER für
verantwortungsvolle Energielösungen in Privathaushalten sowie Klein-
und Mittelbetrieben in Österreich.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AOR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel