• 01.12.2015, 10:00:01
  • /
  • OTS0040 OTW0040

Später Sex: Alles über die Lust in reifen Jahren

Wien (OTS) - „Sex im Alter ist immer noch tabu“, erklärt die Wiener
Sexualmedizinerin Dr. Elia Bragagna. Mögliche Gründe? Die heute über
65-Jährigen sind mehrheitlich von der Prüderie der 1950er Jahre
geprägt, als Sex im öffentlichen Diskurs keine Rolle spielte.
Doch obwohl vielfach ein Tabuthema, bleibt Sex auch in den späteren
Jahren wichtig: Umfragen zufolge verspüren 80 Prozent der Männer über
75 Jahren sexuelles Verlangen, bei den Frauen sind es immerhin mehr
als 50 Prozent. Auch in reifen Jahren hat das Liebesspiel viele
günstige Auswirkungen: Sex im Alter ist gesund, bestätigen gleich
mehrere US-amerikanische Studien. Dabei wird ein richtiger Cocktail
an gesundheitsfördernden Hormonen ausgeschüttet, welche die
Gesundheit stärken und vor Krankheiten bewahren können. Neben den
gesundheitlichen Vorteilen, bringt die Lust allerdings auch einige
Probleme mit sich. MEDIZIN populär über die häufigsten Lustkiller und
wie Sex im Alter zum freudvollen Erlebnis wird.

Außerdem in der aktuellen Ausgabe:

Magenschmeichler

Zu hastig, zu viel, das Falsche: Die heute verbreitete
Ernährungsweise setzt den Verdauungsorganen gehörig zu. Viele leiden
unter Völlegefühl, Blähungen und Sodbrennen. Zwei
Ernährungsexpertinnen verdeutlichen, was man dem Magen zuliebe tun
und besser lassen sollte.

Sporteln gegen den Winterblues

Die raren Sonnenstunden und kalten Temperaturen drücken bei vielen
Menschen auf die Stimmung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit sind weit
verbreitet. Mit sportlicher Aktivität lässt sich der Winterdepression
ein Schnippchen schlagen. Ein Sportmediziner verrät, wie man den
Winterblues wegtrainiert.

Die aktuelle Ausgabe von MEDIZIN populär erscheint am 1. Dezember
2015.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel