• 26.11.2015, 08:30:02
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Wiener Reise-App Journi wächst weiter

Über 50,000 neue Anwender in den letzten 50 Wochen machen ihre Reisen mit Journi unvergesslich. Nun bringt das Startup die erfolgreiche App auch auf Android-Geräte

Die Journi App kann auf allen iOS und Android Geräten verwendet
werden.

Utl.: Über 50,000 neue Anwender in den letzten 50 Wochen machen ihre
Reisen mit Journi unvergesslich. Nun bringt das Startup die
erfolgreiche App auch auf Android-Geräte =

Wien (OTS) - Der Gewinner des Wiener Content Award und Mobile Monday
2014 konnte seine monatliche Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr um
500% steigern. Verantwortlich für die positive Entwicklung sieht der
gebürtige Kärntner Gründer und Geschäftsführer Andreas Röttl den
Aufbau der App und die Anwender selbst: "Jeder neue Nutzer lädt im
Schnitt einen Weiteren ein." Nutzern wird es extrem einfach gemacht
Freunde einzuladen um sie über ihre Reisen am Laufenden zu halten
oder Inhalte zu teilen.

Seit zwei Wochen gibt es die App auch für Android Geräte."Der Schritt
zu Android, war sehr wichtig, da Android User bisher im wahrsten
Sinne des Wortes zum Zusehen über's Web verdammt waren und keine
eigenen Reisen dokumentieren konnten. Nun erreichen wir etwa 90% des
Smartphone Marktes." erklärt Christian Papauschek, Gründer und CTO
von Journi.

In einem nächsten Schritt soll die kostenlose App um eine bezahlte
Prämiumvariante erweitert werden: Eine Suche soll helfen Reisen oder
einzelne Reisemomente im eigenen Netzwerk einfach zu finden.
Anwendern soll es weiters ermöglicht werden ihre Daten zusätzlich auf
DropBox oder iCloud zu speichern. Weitere Features wie das
automatische Erfassen von Bildern von Handy oder Digitalkamera sollen
es noch einfacher machen seine Reisen unvergesslich zu machen. Die
Prämium Features werden für EUR 39,99 im Jahr oder EUR 4 im Monat zu
haben sein.

Darüberhinaus tüfteln die Journi Gründer an einer weiteren Neuheit:
"Wir erhielten über die letzten Monate viele Anfragen von Anwendern,
ob es eine Möglichkeit gibt seine Reisen in ein Fotobuchservice zu
exportieren," berichtet Bianca Busetti. Daraufhin entwickelten die
Journi Gründer einen ersten Prototyp für den printfähigen Export der
Reisetagebücher in ein PDF und testen bereits den Druck. Auch erste
Interessenten meldeten sich, wie etwa der Fotoriese CEWE.

Die App

Die von Apple und TheNextWeb empfohlene kostenlose Tagebuch-App, ist
für Reisen optimiert. Die App reduziert den Aufwand des Reisenden auf
das Aufnehmen von Fotos und Eintragen von Notizen. Daraus und aus den
GPS- und Zeit Daten erstellt die App automatisch einen Reiseblog mit
Landkarte. Einzigartig bei Journi, können Anwender Reisen auch über
mehrere Accounts gemeinsam dokumentieren.

"Das macht die App vor allem für Pärchen und Gruppen attraktiv."
erklärt Bianca Busetti Gründerin und Designerin von Journi. Die App
funktioniert 100% offline, um den Akkuverbrauch auf ein Minimum zu
reduzieren und AnwenderInnen vor Roamingkosten zu schützen. Sobald
Internet verfügbar ist werden die Inhalte gesichert und Freunde und
Familie automatisch am Laufenden gehalten, ohne weiteres Zutun.
Freunde und Familie zu Hause, erleben und verfolgen die Reisen in
Echtzeit. Und alte Reisen können einfach jederzeit wieder entdeckt
und geteilt werden. Die mühsame Standardemail mit den Tipps der
letzten Reise für den Freund der bald dorthin pilgert ist somit
obsolete.

Wer Privatsphäre schätzt kann je nach Belieben einstellen ob sein
Tagebuch nur für ihn sichtbar ist, für ausgewählte Freunde oder die
gesamte Journi Community.

Weitere Kommentare:

Kommentar von Journi Investor und Business Angel Daniel Rose:
"Man sieht nur sehr selten so gute Statistiken bei einem so jungen
Startup wie Journi. Das Team hat Ausdauer bewiesen und eine
beachtliche Entwicklung hingelegt, ohne weitere Finanzierung. Am Ende
urteilt immer der Anwender und den hat Journi mit der genialen UI/UX
der Anwendung auf ihrer Seite. Im Durchschnitt bringt jeder neue User
mindestens einen weiteren User auf die Plattform, das spricht für
sich."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel