• 26.11.2015, 08:20:02
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Das „schwarze Brett“ im Eingangsbereich wird endgültig abgelöst

Eine repräsentative Umfrage unter den Hausverwaltungen zeigt die Präferenz für neue Informationslösungen

Utl.: Eine repräsentative Umfrage unter den Hausverwaltungen zeigt
die Präferenz für neue Informationslösungen =

Wien (OTS) - Die Zukunft ist das neue „Digitale Schwarze Brett“ - der
Infopoint für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Ob im Eingangsbereich,
ob in jedem Stockwerk, am Smartphone oder am Tablet - die Mieterinnen
und Mieter haben direkten Zugang zu allen aktuellen Informationen.

Eine repräsentative Umfrage unter den Hausverwaltungen in ganz
Österreich hat gezeigt, dass 69% der Hausverwaltungen aufgrund des
hohen Verwaltungsaufwandes eine digitale Lösung bevorzugen.
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes - gefördert durch die
Wirtschaftsagentur Wien – wurde das eblackboard – das neue „Digitale
Schwarze Brett“ gemeinsam von HAWLAN Elektrotechnik und LieberLieber
Software entwickelt.

Das eblackboard – Wo liegt der große Unterschied zu anderen digitalen
Lösungen?

Unter dem Motto „Nutze Bekanntes, Vertrautes und Erprobtes“ wurden
bei der Entwicklung des eblackboards auf bewährte Komponenten gesetzt
und moderne Kommunikationskanäle genutzt.

• Erfassung und Verwaltung der Inhalte mittels PowerPoint
• CMS Wordpress
• RSS Feed für Newsreader
• Schutz  gegen Vandalismus
Pressekonferenz

 Gesprächspartner:  
 
 Christian Bartik - Leiter der Förderabteilung Wirtschaftsagentur
 Wien
 KR Mag. Helga Rodrix - Geschäftsführerin HAWLAN Elektrotechnik GmbH
 Peter Lieber – Senior Partner LieberLieber Software GmbH


 Datum:   1.12.2015, 10:00 - 11:00 Uhr
 Ort:     Hofbräu zum Rathaus
          Florianigasse 2, 1080 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel