Konstituierende Sitzung des Wiener Gemeinderats (1)
Wien (OTS/RK) - Bürgermeister Dr. Michael Häupl (SPÖ) hat heute, Dienstag, um 9 Uhr als interimistischer Vorsitzender die konstituierende Sitzung des Gemeinderates eröffnet. Zu Beginn bat Häupl um eine Minute des Schweigens im Gedenken an die Opfer der Terroranschläge von Paris. Er richtete seine Botschaft an die Attentäter: „Wir fürchten uns nicht! Wir lassen uns unsere Freiheit und unsere Demokratie nicht nehmen!“
Darauf folgend wurden die 100 Mandatarinnen und Mandatare des Gemeinderates feierlich angelobt. Einzeln und namentlich bestätigten sie die Eidesformel mit „ich gelobe“.
Danach wählte der Gemeinderat seine vier Vorsitzenden:
o 1. Vorsitzender: Mag. Thomas Reindl (SPÖ)
o 2. Vorsitzender: Mag. Dietbert Kowarik (FPÖ)
o 3. Vorsitzende: Gabriele Mörk (SPÖ)
o 4. Vorsitzender: Mag. Gerald Ebinger (FPÖ)
Reindl übernahm nach seiner Wahl den Vorsitz von Häupl. Im Anschluss wurden die 18 SchriftführerInnen gewählt. Die Aufteilung erfolgte demnach: acht SchriftführerInnen stellt die SPÖ, sechs die FPÖ, zwei die Grünen und jeweils eine/n ÖVP und NEOS.
Wahl des Wiener Bürgermeisters
Die SPÖ nominierte Dr. Michael Häupl für die Wiederwahl zum Bürgermeister. In einer geheimen Stimmzettelwahl erreichte Häupl mit 52 Stimmen die notwendige Mehrheit und wurde somit als Bürgermeister bestätigt. Auch er bekräftigte den Angelobungseid mit den Worten „ich gelobe“. (Forts.) esl/buj
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Stadtredaktion, Diensthabende/r Redakteur/in
01 4000-81081
www.wien.gv.at/rk