- 23.11.2015, 17:13:02
- /
- OTS0180 OTW0180
Leitl bekommt 2000 Unterschriften von »KMU gegen TTIP«
Forderung einer wissenschaftlichen Studie der WKÖ über Risiken durch TTIP

Utl.: Forderung einer wissenschaftlichen Studie der WKÖ über Risiken
durch TTIP =
Wien (OTS) - Heute übergeben drei der InitiatorInnen von »KMU gegen
TTIP« WKÖ-Präsident Christoph Leitl die bisher gesammelten
Unterschriften von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gegen
TTIP. Sie bekräftigen dabei auch ihre Forderung nach einer
wissenschaftlichen Studie der Wirtschaftskammer über die Gefahren von
TTIP.
Bereits 2000 KMU unterstützen »KMU gegen TTIP«
Innerhalb von 5 Monaten haben mehr als 2000 UnternehmerInnen die
Initiative »KMU gegen TTIP« unterschrieben. Die UnterstützerInnen
verteilen sich auf ganz Österreich und diverse Sektoren der
Wirtschaft: Gewerbe und Handwerk (28%), Information und Consulting
(26%), freie Berufe (20%), Handel (15%) sowie Industrie, Tourismus,
Bank-, Versicherungs- und Transportwesen. Neben den InitiatorInnen
finden sich darunter namhafte Unternehmen wie Culumnatura,
Schirnhofer oder Kelomat. „»KMU gegen TTIP« ist keine rein
österreichische Initiative, auch in Deutschland und den Niederlanden
gibt es solche bereits“, erklärt Gert Rücker von JMB Fashion Team.
880 KMU fordern Studie über Risiken durch TTIP
Innerhalb weniger Wochen haben 880 KMU einen Antrag an ihre
regionalen Wirtschaftsparlamente gestellt, in dem sie eine
wissenschaftliche Studie der WKÖ fordern. Diese Studie soll nicht nur
die Chancen für einige wenige KMU erforschen, sondern vor allem die
Risiken und zu erwartenden Nachteile für jene 99% der KMU aufzeigen,
die nicht in die USA oder nach Kanada exportieren. „Wir fordern von
unserer eigenen Interessensvertretung, dass diese die Interessen all
ihrer Mitglieder vertritt“, so Mitinitiatorin Lisa Muhr von Göttin
des Glücks. „Angesicht dessen, dass weniger als 1% der
österreichischen KMU in die USA exportiert, erwarten wir von der WKÖ
und Präsident Christoph Leitl eine ausgewogenere Befassung über die
Auswirkungen von TTIP“, bestärkt Johannes Gutmann von Sonnentor.
In ihrem Gespräch mit WKÖ-Präsident Leitl bekräftigten die
InitiatorInnen Ihre Bedenken sowie die Forderung nach der Studie. Im
Bundeswirtschaftsparlament, das diesen Donnerstag tagt, wird darüber
entschieden.
Die sechs InitiatorInnen der Initiative »KMU gegen TTIP« sind:
Lisa Muhr & Igor Sapic, Göttin des Glücks
Gert Rücker, JMB Fashion Team
Johannes Gutmann, Sonnentor
Max Schachinger, Schachinger Logistik
Ernst Gugler, Gugler GmbH
Volker Plass, Plass Grafik
Fotos der Übergabe sind ab ca. 15:30 Uhr unter folgendem Link
verfügbar: http://bit.ly/1X8j3bj
Links zu KMU gegen TTIP Initiativen in DE (www.kmu-gegen-ttip.de) und
NL (www.ondernemersvannu.eu).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF