- 20.11.2015, 17:17:35
- /
- OTS0184 OTW0184
Kulturminister Ostermayer ehrt Präsidenten der Wiener Sängerknaben
Verleihung des Berufstitels Professor an Gerhard Wirth im Wiener Palais Augarten
Utl.: Verleihung des Berufstitels Professor an Gerhard Wirth im
Wiener Palais Augarten =
--------------------------------------------------------- -- Diese Meldung wurde korrigiert. -- -- Neufassung in Meldung OTS0185 vom 20.11.2015 -- ---------------------------------------------------------
Wien (OTS) - „Es ist bewundernswert, was Gerhard Wirth in seinem
Leben alles schafft. Er ist Künstler, Komponist, vielfacher
Chorleiter und Chorgründer, als Musikpädagoge in aller Welt bekannt
und Vorbild für viele. Als Präsident der Wiener Sängerknaben leitet
er mit viel künstlerischer Sensibilität und Weltoffenheit eine der
traditionellen österreichischen Kultureinrichtungen, die weltweit
Anerkennung hat und zur internationalen Trademark wurde. Daher freue
ich mich ganz besonders, ihm heute den Titel Professor von Seiten der
Republik zu verleihen und ihm damit für sein Wirken zu danken“, sagte
Kulturminister bei der Überreichung der Urkunde zur Verleihung des
Berufstitels Professor an Gerhard Wirth im Wiener Palais Augarten.
Wirth, 1965 in Oberösterreich geboren, war selbst als Bub Sängerknabe
und wurde nach seiner Ausbildung am Konservatorium mit 21 Jahren der
bisher jüngste Kapellmeister der Wiener Sängerknaben. Nach
Karrierestationen als Chordirektor des Salzburger Landestheaters und
als Musikdirektor einiger Institutionen in Kanada, kehrte er nach
Wien zurück, wurde 2001 künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben
und 2013 zu deren Präsident gewählt. Im Laufe seines Berufslebens hat
Wirth zahlreiche Ensembles gegründet und musikalische Projekte in
allen Musiksparten von Modern, Weltmusik bis Klassik im In- und
Ausland realisiert. Herausragend sind auch seine chorpädagogischen
Leistungen. Schon in Kanada gründete er eine akademische
Privatschule, in Wien die Wirth Music Academy, die sich der
Weiterbildung von Lehrern und Chorleitern, Kindern und Erwachsenen
widmet. Dafür hat er eine eigene Methode der Musikausbildung
entwickelt. Er ist auch als künstlerischer Leiter des
Universitätslehrgangs für Kinder- und Jugendchor Pädagogik am
Salzburger Mozarteum und von „Superar“, einer gemeinsamen Gründung
von Caritas, Konzerthaus und Sängerknaben, die sich der musikalischen
Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen widmet, tätig.
Die Wiener Sängerknaben, der Chorus Juventus sowie das Ensemble
Superar sorgten für die musikalische Umrahmung der Feierstunde.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU