- 19.11.2015, 17:18:57
- /
- OTS0242 OTW0242
Die Urlaubsplanung der Deutschen beginnt im Onlinekalender 2016

Wien (TP/OTS) - Laut dem Deutschen Reiseverband werden online
gebuchte Reisen im Schnitt 71 Tage vor Reisebeginn gebucht. Natürlich
nur dann, wenn man auch die Ferien oder verlängerten Wochenenden in
diversen Onlinekalendern herausgefunden hat.
Die Suche nach Onlinekalendern im Internet hat in Deutschland
gegenüber dem Vorjahr um 22% auf rund 45 Mio. pro Jahr zugenommen.
Gerade in Deutschland regeln die Länder Feiertage und Schulferien
höchst unterschiedlich, da ist es schon sinnvoll, klug und einfach
gestaltete Jahreskalender für die Planung zu nutzen.
Tourismusverbände und Feriendomizilanbieter haben diese Plattformen
für ihre Werbung bisher vernachlässigt. Noch immer beschränkt sich
das Onlinemarketing auf die klassischen
Suchmaschinen-Werbeeinschaltungen, die mitunter aber hohe Klickkosten
verursachen und erst dann zur Geltung kommen, wenn ein Reiseziel in
den Köpfen der zukünftigen Urlauber bereits fixiert ist.
Einer der führenden deutschen Onlinekalender ist
http://www.kalender-2016.de. Der von Christoph Weißenbäck gestaltete
Kalender erreicht pro Monat rund 400.000 potentielle deutsche
Urlauber zu einem Zeitpunkt, wo Tourismusbetriebe noch Einfluss auf
die Urlaubswahl nehmen können.
Je nach Bundesland oder Jahreszeit kann die Werbung auf die jeweilige
Zielgruppe ausgerichtet werden. Wechselnde Werbebanner sind nicht nur
möglich sondern auch sinnvoll. Durch die enorme Besucherfrequenz
führt schon eine geringe Klickrate zu einigen Tausend Besuchern auf
der Homepage des werbenden Unternehmens.
Dabei sind die Preise, bzw. Cost per Click deutlich unter den
etablierten Onlinevermarktern. Dazu Christoph Weißenbäck: „Wir sind
neu am Markt und wollen auch die Branche ein wenig wachrütteln. Die
günstigeren Preise bei
http://kalender-2016.de/werben sind auch eine Art Willkommensangebot
an die Tourismusbetriebe“.
Tourismusverbände, Hotelbetreiber, aber auch Werbeagenturen, die für
Ihre Kunden möglichst viel Onlinereichweite sammeln wollen, zählen
zur relevanten Zielgruppe.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP