- 19.11.2015, 16:22:38
- /
- OTS0233 OTW0233
Ungarn sieht europäischen Handlungsbedarf in der Flüchtlingskrise
Karlheinz Kopf empfängt ungarische Parlamentarierdelegation
Utl.: Karlheinz Kopf empfängt ungarische Parlamentarierdelegation =
Wien (PK) - Die Flüchtlingskrise sei eine Herausforderung, die Europa
nur gemeinsam lösen kann. Bei einem Treffen ungarischer Abgeordneter
mit dem Zweiten Nationalratspräsidenten Karlheinz Kopf im Parlament
informierte Delegationsleiter Zsolt Csenger-Zalan über die Position
seines Landes in dieser Frage und gab zu bedenken, die einzelnen
Staaten seien bei der Bewältigung des Stroms von Migranten
überfordert. Europa habe nicht rechtzeitig gehandelt, manche
Konsequenzen hätten jedenfalls vermieden werden können. Die Probleme
müssten an der Wurzel gelöst werden, wobei es vor allem darum gehe,
die Gründe für die Flüchtlingsbewegungen zu beseitigen, war Csenger-
Zalan überzeugt.
Auch Karlheinz Kopf plädierte für eine Lösung der Probleme in den
Herkunftsländern, um den Frieden nachhaltig zu sichern, sprach aber
auch von der Notwendigkeit der humanitären Hilfeleistung für die
Flüchtlinge. Darüber hinaus gelte es, die Schengen-Außengrenze zu
schützen und zudem bereits vor Ort über das Vorliegen des Asylstatus
zu entscheiden. Eine faire Aufteilung der Flüchtlinge auf die EU-
Mitgliedstaaten sei außerdem unabdingbar, meinte Kopf. (Schluss) red
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA