• 18.11.2015, 09:45:01
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Q21 und BMEIA eröffnen Westbalkan Artist-in-Residence Studio im MuseumsQuartier Wien

Wien (OTS) - Ab Jänner 2016 ziehen KünstlerInnen aus dem Westbalkan
in ein eigenes Künstlerstudio im MQ. Dies ist ein Ausbau der bereits
seit fünf Jahren bestehenden erfolgreichen Kooperation des Q21 mit
dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA).
Dabei werden SchriftstellerInnen, anfänglich aus der
Schwarzmeerregion und gegenwärtig aus dem Westbalkan, zu einer
Q21-Residency eingeladen.

Die erweiterte Zusammenarbeit des Q21 mit dem BMEIA ermöglicht
künftighin KünstlerInnen aller Genres aus Albanien, Bosnien und
Herzegowina, dem Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien einen
ein- bis zweimonatigen Gastaufenthalt in Wien. Das Q21 stellt
innerhalb des MuseumsQuartier eine Wohn- und Atelierwohnung zur
Verfügung, während das BMEIA die Finanzierung des monatlichen
Stipendiums übernimmt. Als erste StipendiatInnen für das
Westbalkan-Studio im MQ wurden in einem gemeinsamen Auswahlprozess
Igor Bošnjak und Elma Selman aus Bosnien und Herzegowina und Lea
Vidakovic aus Serbien nominiert.

„Seit 2002 fördert das Q21 mit dem Artist-in-Residence Programm
erfolgreich den internationalen Kunst- und Kulturaustausch, der durch
die Kooperation mit dem BMEIA weiter ausgebaut wird. Mit der Widmung
dieses Studios setzen wir gemeinsam mit dem BMEIA einen geografischen
Fokus auf Südosteuropa und ich freue mich auf viele inspirierende
Begegnungen im MQ mit KünstlerInnen aus diesen Ländern“, so Dr.
Christian Strasser, Direktor MuseumsQuartier Wien.

Botschafter Dr. Wolfgang Waldner, der Leiter der Kulturpolitischen
Sektion im BMEIA, betont: „Es sind gerade die direkten Kontakte und
Begegnungen von Kunstschaffenden im und aus dem Ausland, die kreative
Ideen und künstlerische Impulse bringen. Die mit Unterstützung des
BMEIA ins Q21 eingeladenen KünstlerInnen können sich nachhaltig mit
der österreichischen Kunst- und Kulturszene vernetzen – und wertvolle
Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Gleichzeitig tragen sie aber auch
zur künstlerischen Befruchtung der hier arbeitenden KünstlerInnen
bei.“

Das Artist-in-Residence Programm des Q21 ist ein internationales
Künstlerstudioprogramm, das sich an KünstlerInnen, KuratorInnen bzw.
Kulturschaffende aus den Bereichen Digitale Kultur, Bildende Kunst,
Fotografie, Street Art, Game Culture, Film, Mode, Design, Literatur,
Konzeptkunst, Theorie, Klangkunst, Comic Art und Medienkunst richtet.
Die StipendiatInnen leben für rund zwei Monate in einem der acht
Künstlerstudios im MuseumsQuartier und werden primär auf Empfehlung
der rund 50 Q21-Kulturinitiativen eingeladen. Seit 2002 waren 606
internationale KünstlerInnen in Wien zu Gast. Neben dem BMEIA wird
das Austauschprogramm seit Beginn von tranzit.org / ERSTE Stiftung
als Hauptpartner mitfinanziert.

Weitere Informationen unter: http://www.q21.at/artists-in-residence/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MQW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel