- 18.11.2015, 09:30:02
- /
- OTS0038 OTW0038
Wiener Startup StartUs schafft schlagkräfige LinkedIn Alternative für GründerInnen
Das Wiener Unternehmen hat sich die Zusammenführung des Europäischen Startup Ökosystems zum Ziel gesetzt um Innovation voran zu treiben.

Utl.: Das Wiener Unternehmen hat sich die Zusammenführung des
Europäischen Startup Ökosystems zum Ziel gesetzt um Innovation
voran zu treiben. =
Wien (OTS) - Die Online-Plattform StartUs vernetzt die europäische
Startup Community und folgt damit zwei Megatrends: Einerseits
betrachten junge Europäer ganz Europa als ihre professionelle
Spielwiese, andererseits entwickelt sich die Startup Szene so rasch,
dass beispielsweise die Anzahl der Inkubatoren & Acceleratoren seit
2007 um über 400% gewachsen ist.
Die europaweit einzigartige Plattform verbindet Jobsuchende, Gründer,
Mentoren, Investoren sowie Startups und hat sich unter der Leitung
von David R. Prasser und Klaus Furtmüller mittlerweile als
schlagkräftige Alternative zu konventionellen Angeboten wie LinkedIn
entwickelt.
Startup-Plattform als One Stop Shop
Gründer David R. Prasser zog Ende 2013 nach Wien um selbst Projekte
oder Mit-Gründer zu finden, was sich als große Herausforderung
darstelle. “Trotz dem Besuch von zahlreichen Co-working Spaces und
diversen Startup Events, bei denen ich gefühlte 3000 Hände
geschüttelt habe, habe ich keinen passenden Projekte oder Partner
gefunden. Die Idee, diese Suche zu digitalisieren, simpler zu
gestalten, war für mich der nächste logische Schritt”, so Prasser.
Diese Idee findet auch in der Gründerszene starken Anklang.
Dahinter steckt das Ziel, eine Plattform zu etablieren, auf der
Gründer alles finden, was für den Auf- und Ausbau ihres Startups von
Nutzen ist: Co-Founder, Mentoren, Investoren, Mitarbeiter,
Inkubatoren und Co-working Spaces – kurz gesagt ein One Stop Shop für
die Startup Szene.
Neben der Vernetzung des Ökosystems bietet StartUs jungen Unternehmen
auch die Möglichkeit sich mit Firmen aus der Old Economy zu
verbinden. Besonders bei den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0
stoßen innovative Startups bei etablierten Partnern auf offene Ohren,
die Ressourcen und Marktzugang zur Verfügung stellen können.
Europa’s größte Startup-Job Kollektion
Speziell im Bereich Jobs zeigt StartUs großes Potential: mit mehr als
10.000 aktuellen Startup-Jobs und über 25.000 monatlichen Nutzern ist
das Unternehmen mittlerweile die europaweit größte Startup
Job-Plattform.
Plan ist es, sich als stärkste Netzwerk-Plattform für Gründer und
jene die es werden wollen zu positionieren. Dafür hat StartUs sich
vorgenommen, einer Million Personen dabei zu helfen, ihre Vorhaben zu
verwirklichen und so neue Unternehmen zu schaffen, die einen starken
Beitrag zum europäischen Wirtschaftswachstum leisten.
StartUs: https://www.startus.cc/
StartUs Magazine: http://magazine.startus.cc/
Facebook: https://www.facebook.com/startus.cc/
Twitter: https://twitter.com/StartUscc/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF