• 17.11.2015, 18:39:40
  • /
  • OTS0270 OTW0270

CSIRO hält wichtiges Patent für shRNA Genstillegungstechnologie gegen europäischen Widerstand aufrecht

Canberra, Australien (ots/PRNewswire) - Australiens führende Agentur
für Wissenschaft, die Commonwealth Scientific and Industrial Research
Organisation (CSIRO), hat ein weiteres, wichtiges Patent für
RNA-Interferenz (RNAi) Genstillegungstechnologie gegen den Widerstand
mehrerer Opponenten in Europa verteidigt.

RNAi-Technologie ist eine wirkungsvolle Methode, die auf breiter
Basis als Forschungsinstrument bei der Prüfung der Funktion von Genen
eingesetzt wird. Die Technologie wird für eine Reihe von gezielten
Therapien für Menschen und Tiere sowie in landwirtschaftlichen
Anwendungen für innovative pflanzliche Produkte entwickelt. Zu den in
Entwicklung befindlichen therapeutischen Anwendungen, die RNAi bei
Menschen verwenden, zählt die Behandlung von Viruserkrankungen, wie
Hepatitis und anderer Krankheiten, einschließlich Krebs. Die
Anwendungen bei Tieren schließen die Auswahl von Produktionsmerkmalen
bei Nutztieren und den Schutz vor Krankheiten, wie Grippe bei Hühnern
ein.

Das auch als Wang-Patent bekannte und erteilte europäische Patent
(EP1650306) wurde in abgeänderter Form und in der von Europäischen
Patentamt (EPO) unlängst bekannt gegebenen Entscheidung
aufrechterhalten. Zwei Parteien, BASF und Strawman Limited, erhoben
Einspruch gegen das Patent. Die aufrechterhaltenen Patentansprüche
betreffend die Verwendung von kurzen Haarnadel-RNA-Molekülen, auch
als shRNA-Technologie bekannt, die aus Genkonstrukten hergestellt
werden und die besonders bei der Verwendung in Säugerzellen wichtig
sind. CSIRO besitzt ebenfalls zwei ähnliche Patente in den
Vereinigten Staaten, die Patente mit den Nummern 8.183.217 und
8.334.374.

Die Entscheidung in Europa folgt auf die erfolgreiche Verteidigung
eines anderen grundlegenden RNAi-Patents in Europa (EP1068311,
Waterhouse et al) durch CSIRO am Anfang dieses Jahres, gegen das vier
Opponenten Einspruch erhoben hatten. Das EPO entschied, dass die über
DNA bereitgestellte Haarnadel-RNA-Technologie neuartig und
erfinderisch ist. Gegen diese Entscheidung erhoben drei Opponenten
Einspruch. Das Waterhouse-Patent betrifft, ebenso wie die
Wang-Patente, die Verwendung der Technologie in Pflanzen und Tieren.

Die europäischen Patente sind ein wichtiger Teil des umfassenden
RNAi-Portfolios von CSIRO, bestehend aus weltweit 78 erteilten
Patenten, die der bahnbrechenden Arbeit der von Dr. Peter Waterhouse
geleiteten CSIRO-Wissenschaftler entstammen, die Haarnadel-RNA zum
ersten Mal 1997 prüften. Das Patentportfolio wurde an über 35
Lizenznehmer vergeben, darunter Bayer CropScience, die Exklusivrechte
für bestimmte Pflanzenarten besitzt. CSIRO hat bestimmte Reihen von
Vektoren für Haarnadel-RNA in Pflanzen verfügbar gemacht und diese
kostenlos an über 4.000 akademische und wohltätige Organisationen
sowie an Universitäten verteilt.

Seit dem ersten Einsatz bei CSIRO hat die RNA-Technologie die Suche
nach Genen revolutioniert, die für wertvolle Merkmale in zahlreichen
Nutzpflanzenarten verantwortlich sind. Die Technologie wurde
ebenfalls für die Verwendung in Tieren entwickelt, besonders in
Säugetieren, bei denen kürzere RNAi-Moleküle (shRNA) häufig verwendet
werden. Die in Europa aufrechterhaltenen Patente und die
entsprechenden Patente in den USA betreffen Anwendungen sowohl in
Pflanzen als auch in Tieren.

CSIRO vergibt Lizenzen seiner patentierten RNAi-Technologien für die
Verwendung in der Forschung und für die Entwicklung kommerzieller
Produkte für Pflanzen und Tiere.

Weitere Informationen über die RNAi-Technologie von CSIRO finden Sie
unter: http://www.csiro.au/en/Do-business/Collaborative-research/Acti
ve-opportunities/RNAi

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel