• 17.11.2015, 13:44:19
  • /
  • OTS0186 OTW0186

Wiener Rotes Kreuz und Grünes Kreuz: Gemeinsam für Wien

Zusammenschluss von Wiener Rotem Kreuz und Grünem Kreuz in Wien durch das Kartellgericht rechtskräftig genehmigt

Zusammenschluss der beiden Rettungsorganisationen in Wien durch
Kartellgericht genehmigt.

Utl.: Zusammenschluss von Wiener Rotem Kreuz und Grünem Kreuz in
Wien durch das Kartellgericht rechtskräftig genehmigt =

Wien (OTS) - Im Juli 2015 haben das Wiener Rote Kreuz und das Grüne
Kreuz ihren beabsichtigten Zusammenschluss der
Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gemeldet. Nach umfassender Prüfung
durch einen unabhängigen Gutachter wurde der Zusammenschluss nun
unter Auflagen durch das Kartellgericht rechtskräftig genehmigt.

Die Auflagen betreffen die Standorte sowie den Marktauftritt der
beiden Organisationen:

- Vom Zusammenschluss ausgenommen sind die Geschäftsbereiche
/Standorte des Vereines Grünes Kreuz in Niederösterreich und der
Steiermark. Diese werden nicht übertragen.
- Die gesellschaftsrechtliche Transformation des Vereines Grünes
Kreuz in eine eigenständige Gesellschaft „Grünes Kreuz – Rettung und
soziale Dienste gemeinnützige GmbH“ (GK Gesellschaft) war bereits als
Voraussetzung für den Zusammenschluss definiert.
- Ebenso der eigenständige Außenauftritt der GK Gesellschaft, der
die Preis- und Markenpolitik sowie die Beibehaltung der Marke „Grünes
Kreuz“ beinhaltet.
- Dies wird durch eine eigenständige Geschäftsführung der GK
Gesellschaft gewährleistet.

Für KundInnen, PatientInnen und PartnerInnen der beiden
Organisationen wird die Qualität der Leistungen durch die
Zusammenarbeit weiter gesteigert:

- Die beiden anerkannten Organisationen werden wie erwähnt mit
getrennten Marken eigenständig weiter geführt.
- Standorte und Rufnummern beider Organisation bleiben bestehen.
- Die Zusammenarbeit führt zu keinem Personalabbau.
- Die Effizienz, Qualität und Ausfallssicherheit sowie die
Leistungsfähigkeit bei Großeinsätzen werden durch den Zusammenschluss
gesteigert.

Reaktion auf Umfeldveränderungen

Das Wiener Rote Kreuz und das Grüne Kreuz sind etablierte und
anerkannte Rettungsorganisationen. Beide sind Mitglieder im Wiener
Rettungsverbund und Partner der MA 70 (Wiener Berufsrettung) und der
Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK). Alexander Lang,
Landesgeschäftsleiter des Wiener Roten Kreuzes: „Sowohl das Wiener
Rote Kreuz, als auch das Grüne Kreuz haben ein starkes Interesse
daran, den Kundinnen und Kunden für jeden Rettungs- oder
Krankentransport das geeignete Transportmittel zeitnah und mit
kompetenter, umfassend geschulter Begleitung zur Verfügung zu
stellen. Durch die Kooperation wird sich vordergründig für die
KundInnen unserer beiden Organisationen nichts ändern. Bei der
operativen Umsetzung von Transportaufträgen werden wir
selbstverständlich durch die Optimierung gemeinsamer Prozesse die
Kosten reduzieren und so sicherstellen, dass die hervorragende
Qualität unserer Dienstleistungen bei optimierten Kosten aufrecht
erhalten bzw. gesteigert wird.“

Die ersten Schritte der Zusammenarbeit umfassen Synergien in den
Bereichen Controlling, den Leitstellen (vorrangig in den Nachtstunden
und an den Wochenenden) sowie bei der IT und im Einkauf.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel