- 16.11.2015, 09:32:40
- /
- OTS0035 OTW0035
Ermittlungen zur Athenian Brewery - Heineken
Komotini, Griechenland (ots/PRNewswire) - Zwei Jahre nach Ende der
Ermittlungen zu den Vorwürfen über langjährigen Marktmissbrauch in
Griechenland durch das Brauunternehmen Athenian Brewery (im Besitz
von Heineken) begrüßt Macedonian Thrace Brewery (MTB) die Ankündigung
der griechischen Wettbewerbskommission (HCC), dass diese bis Ende
November nun endlich eine Entscheidung zu diesem Fall treffen wird.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150327/736436 )
Allerdings ist MTB auch weiterhin über die ausgesprochen langwierigen
HCC- Ermittlungen beunruhigt, die vor mehr als zehn Jahren begonnen
haben.
Zu der Zeit dominierte Heineken den Markt mit einem Anteil von 85 %
der griechischen Bierverkäufe. Heute teilen sich die zwei
multinationalen Unternehmen Heineken und Carlsberg diese Position zum
Nachteil von Brauereibetrieben in regionaler Hand, Markteinsteigern
und letztendlich griechischer Konsumentinnen und Konsumenten.
HCCs Genehmigung zur Übernahme der Olympic Brewery durch Carlsberg am
Anfang des Jahres war mit keinerlei Einschränkungen verbunden. Statt
der Schaffung einer offenen und wettbewerbsfähigen Getränkeindustrie,
die der Förderung neuer Investitionen und Schaffung von
Arbeitsplätzen dient, fördert die Wettbewerbskommission hohe Preise
und eine immer kleiner werdende Auswahl für die Konsumentinnen und
Konsumenten.
MTB fordert die HCC dazu auf, mit ihrer lang erwarteten Entscheidung
eine starke Botschaft zu senden, die vor missbräuchlichen,
regelwidrigen und illegalen Praktiken abschreckt, die einen gesunden
und wettbewerbsfähigen Markt behindern und letztendlich einer
Erholung der griechischen Wirtschaft im Wege stehen.
Macedonian Thrace Brewery ist ein Brauunternehmen komplett in
griechischer Hand. Diese Pressemitteilung spiegelt die Ansichten und
Meinungen von Macedonian Thrace Brewery wider.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN