• 13.11.2015, 08:38:57
  • /
  • OTS0013 OTW0013

10 Jahre LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois: Avantgarde meets Wine-Innovation

Ein außergewöhnliches Konzept feiert die ersten zehn erfolgreichen Jahre im Spitzenfeld der österreichischen Hotellerie: Feierliche Jahresfeier der LOISIUM Hotelgruppe

10 Jahresfeier LOISIUM Wine & Spa Resort
Langenlois

Utl.: Ein außergewöhnliches Konzept feiert die ersten zehn
erfolgreichen Jahre im Spitzenfeld der österreichischen
Hotellerie: Feierliche Jahresfeier der LOISIUM Hotelgruppe =

Wien (TP/OTS) -
Feierliche 10-Jahres-Feier

Zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und
Kultur feierten 10 Jahre LOISIUM Hotelgruppe und 10 Jahre LOISIUM
Wine & Spa Resort Langenlois mit einer großen LOISIUM Jubiläumsparty
am 12. November in Langenlois.

Die beliebte „Frühstück bei mir“ Moderatorin Claudia Stöckl führte
die Gäste charmant durch den Abend. Die niederösterreischische
Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Frau Dr.in Petra
Bohuslav freute sich über den Anstieg der Nächtigungen in den letzten
10 Jahren in Langenlois von rund 29.000 Nächtigungen auf über 46.000.
„Damit hat das LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois seit seiner
Eröffnung 2005 einen Meilenstein im Tourismus Niederösterreich und in
der Region Langenlois gesetzt“ so Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav.
Über diese positive Entwicklung freuten sich auch die Betreiber des
LOISIUM Hotels, Gerhard und Tuula Nidetzky, sowie KR Mag.a Susanne
Kraus-Winkler und Geschäftsführer Mustafa Özdemir.

Spektakulär war die LOISIUM Performance rund um die Themen Wein,
Tradition und Innovation mit Ausnahmeartisten, Solisten der Wiener
Staatsoper und Live-Musik. Schließlich wurden die Gäste kulinarisch
vom Team des LOISIUMS und musikalisch von Lucy Mc Evil verwöhnt.
Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.

Als 2005 das LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois eröffnete, ging ein
hoch ambitioniertes Team von Tourismusprofis an den Start, eine ganz
besondere Vision zu verwirklichen: Das Thema Wein sollte auf
zeitgenössische und künstlerische Weise gelebt werden und damit einen
gänzlich neuen Impuls internationalen Zuschnitts in die Region
tragen. Als moderne Plattform önologischer Tradition avancierte das
außergewöhnliche Konzept schon bald zum erheblichen
Wertschöpfungsfaktor. Heute gilt das LOISIUM Wine & Spa Resort
Langenlois auch überregional als herausragender Leitbetrieb und
wesentlicher Bestandteil der österreichischen Tourismuswirtschaft.
„Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg“, betont Mag.a Susanne
Kraus-Winkler, Gesellschafterin der LOISIUM Gruppe und fügt hinzu:
„Langenlois, größte Weinbaustadt Österreichs, präsentiert sich heute
wie damals als ideale Standortwahl, direkt im charismatischen Herzen
des heimischen Weinbaus, dem niederösterreichischen Kamptal.“

Schon bald nach der erfolgreichen Eröffnung konnten die
LOISIUM-Initiatoren, Gerhard und Tuula Nidetzky sowie Hotelexpertin
Mag.a Susanne Kraus-Winkler, den Gedanken des modern interpretierten
Weinthemas auch in andere Weinregionen tragen. So eröffnete im Sommer
2012 das zweite LOISIUM Wine & Spa Resort in der Südsteiermark. Das
Hotel an der südsteirischen Weinstraße präsentiert sich
architektonisch in einer zeitgenössischen Interpretation steirischer
Avantgarde. Angeboten werden 82 Premium Zimmer und 20 Junior Suiten
sowie die LOISIUM Vinothek Steiermark und auch hier ein spezielles
LOISIUM Wine Spa, zu dem 2015 auch ein Medical Spa betrieben von der
MERKUR Recreation dazu kam.

Grundlegende Philosophie und visionäre Ziele

Die Vision der LOISIUM-Gruppe ist es, auf Basis der bisherigen
Performance und des organischen Wachstums, an anderen europäischen
Standorten weitere Wein & Spa Resorts der Marke LOISIUM zu
etablieren. Das Markenkonzept vereint an allen Standorten
herausragende, zeitgenössische Architektur mit urbanem Design. Dabei
wird in sämtlichen Bereichen der Hotels besonderer Wert auf höchste
Weinkompetenz gelegt, ebenso wie auf die Themen Genuss und regionale
Tradition. Das LOISIUM in Langenlois ist aus diesem Grund auch
ausgewiesenes Aveda Destination Spa und fokussiert auf hochwertigste
Wein-Treatments. In beiden Lifestyle-Resorts wird zudem größter Wert
auf kulinarische Exzellenz gelegt. Die Gäste der beiden Designhotels
sollen mit dem etablierten Konzept mit allen Sinnen genießen.

„Führende Themen wie Architektur und Wein werden in Form eines
eigenen LOISIUM Spirit von sämtlichen Mitarbeitern und Partnern
gelebt“, streicht Mustafa Özdemir, Geschäftsführer der LOISIUM
Gruppe, hervor. „Die LOISIUM Resorts sind aus diesem Grund für ihr
Kreativpotential und ihre Innovationskraft bekannt, sie leben einen
aktuellen, urbanen Zeitgeist.“ Die Hotels wurzeln zudem in den
jeweiligen Regionen ihrer Standorte. Diese befinden sich an den
herausragendsten Plätzen der führenden Weinregionen Europas und
bilden somit einen der wesentlichen Grundsteine der LOISIUM
Philosophie. Ebenso bedeutend ist der hohe, international
ausgerichtete Anspruch an Architektur und Design, welcher für die
Lifestyle-Hotels der Gruppe charakteristisch ist. Die
Neuinterpretation von Tradition und Regionalität zählt zur
Kernkompetenz der Gruppe und bietet lokalen Partnern eine
professionelle Plattform für ihre Produkte. Mit ihrer innovativen
Ausrichtung sind die LOISIUM Resorts ein idealer Ort für kreative
Menschen. Sie fördern auf sinnliche Weise Inspiration, Bewusstheit
und Intellektualität.

Pressefotos zum Download finden Sie unter:
http://pov.at/download/loisiumhotel/10jahre-presse/
Copyright: Robert Herbst

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel