• 12.11.2015, 11:28:15
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Kaufrausch weltweit: Black Friday, Cyber Monday und Singles' Day sparen Geld

Chinas Server liefen heiß am Singles' Day - Österreich shoppt ab dem 26. November

Utl.: Chinas Server liefen heiß am Singles' Day - Österreich shoppt
ab dem 26. November =

Wien (ots) - Der Ansturm war gewaltig auf sämtliche Online-Shops in
China: Der Singles' Day, ursprünglich benannt nach einem
Einkaufsevent für alleinlebende Menschen. Innerhalb der ersten 12
Stunden wurden 8,35 Milliarden Euro ausgegeben, über 27.000
Online-Shops nahmen teil und boten Rabatte bis zu 70 Prozent. "In
China ist dieser Tag seit den 90er Jahren in den Geschäften
etabliert, 2009 hat Alibaba den Trend Online aufgenommen und über die
Jahre um ein Vielfaches wachsen lassen", sagt Konrad Kreid, Betreiber
der deutschsprachigen Plattform BlackFridaySale.at. Der "schwarze
Freitag" hingegen findet in Österreich Online statt. Ab 19:00 Uhr am
26. November finden die Verbraucher unter www.BlackFridaySale.at alle
Black Friday-Schnäppchen von deutschen Online-Händlern und Brands wie
Mediamarkt, Saturn, DM, XXX Lutz, Marionnaud oder Zalando.

Bis zu einer Milliarde Umsatz erwartet

Auch in Österreich und Deutschland wird ein Umsatzrekord erwartet -
bis zu einer Milliarde Euro könne der Umsatz am Black Friday sein,
geben die Betreiber bekannt. Mehrere hundert Shops nehmen an der
Kampagne von BlackFridaySale.at teil und bieten teilweise sogar
Produkte mit bis zu minus 90 Prozent Rabatt. Die Besucherzahlen der
letzten Jahre zeigen, dass auch in Deutschland der Anteil solcher
Aktionstage steigt und mehr und mehr Kunden fest damit planen.
"Qualität und hochwertige Brands sich wichtig, aber der Preis ist es
auch. Top-Angebote über 24 Stunden, das übt eine hohe Anziehungskraft
aus und sorgt für volle Warenkörbe", sagt Konrad Kreid. In den USA
steht neben dem Black Friday auch der Cyber Monday an der Spitze der
Shoppingtage. Knapp zwei Milliarden Euro wurden dabei im letzten Jahr
umgesetzt.

Konzentrierter Konsum

Während der klassische Ausverkauf stets mehrere Wochen umfasst,
bieten die Online-Sonderverkäufe die Chance, alle Wunschprodukte
innerhalb von nur 24 Stunden zu kaufen. Eine große Herausforderung
neben den Serverkapazitäten ist dabei die Logistik - das
Paketaufkommen steigt ebenfalls um ein mehrfaches über das Normalmaß
an. "Der große Vorteil von Shoppingevents wie dem Black Friday ist
der Zeitpunkt. Der 26. November fällt voll in die Weihnachtszeit, für
die sich die Logistikkonzerne jährlich besonders rüsten, um diese
Lastspitze abzufangen", beruhigt Konrad Kreid. Fast fünf Millionen
Menschen werden dabei von den Initiatoren des Online-Black Friday
Sale erwartet.

www.blackfridaysale.at ist der größte Shopping-Event des Jahres.
Viele hunderte führende Markenshops und angesagte Labels reduzieren
in vielen Online-Stores die Preise drastisch. Unter
www.blackfridaysale.at öffnen sich die Tore zu den Schnäppchen und
Sonderangeboten. Der Black Friday Sale findet stets im November statt
und ist in den USA traditionell der umsatzstärkste Tag des lokalen
Einzelhandels. In Deutschland und Europa löst www.blackfridaysale.at
endgültig den Schlussverkauf ab - und das bequem per Online-Shopping.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel