• 12.11.2015, 08:00:02
  • /
  • OTS0015 OTW0015

SOZIALBAU AG: Verwaltet nun 50.000 Wohnungen in Wien

BV-Stv. Josef Kaindl, Jungfamilie Kogelbauer, BM
Ing. Wilhelm Zechner, Dr. Michael Ludwig

Wien (OTS) - Mit Übernahme der 50.000sten Wohnung in die
verwaltungstechnische und betriebswirtschaftliche Verantwortung der
SOZIALBAU AG in Wien 10., Gudrunstraße 104 betreut die SOZIALBAU AG
als Hausverwalter nun ein Portfolio von mehr als 50.000 Miet-,
Genossenschafts- und Eigentumswohnungen.

Ein neues Stadtviertel am Puls der Zeit.

In dem trendigen neuen Stadtteil "Sonnwendviertel", rund um einen der
modernsten Bahnhöfe Europas, dem neuen Wiener Hauptbahnhof, wurde am
Mittwoch dem 11. November 2015 die 50.000ste Wohnung, eine
3-Zimmer-Neubauwohnung der zum SOZIALBAU-Verbund gehörenden
Genossenschaft „Wohnbau“ im Rahmen einer kleinen Feier von
SOZIALBAU-Generaldirektor-Stellvertreter BM Ing. Wilhelm ZECHNER und
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Josef KAINDL an eine junge Familie
übergeben.

Der SOZIALBAU-Verbund errichtet im Sonnwendviertel im Rahmen der
Wohnbauinitiative der Stadt Wien, 171 frei finanzierte
Genossenschaftswohnungen und 70 Eigentumswohnungen. Sämtliche
Wohnungen sind bereits vergeben. Bei Planung der Wohnhausanlage wurde
großer Wert auf die Schaffung einer harmonischen Hauseinheit mit
ausreichenden Möglichkeiten der Begegnung gelegt. Diese finden sich
im Hofbereich, im Spielbereich und den Gartenbereichen.
Kinderspielräume mit Verbindung zu den Spielflächen im Hof, sowie
eine Waschküche in Verbindung zu den Kinderspielräumen und eine
Fahrradwerkstatt runden das Angebot ab. Bei den von der SOZIALBAU AG
überdies organisierten Kennenlerntreffen und jährlichen
Bewohnerfesten haben die neuen Bewohner die Möglichkeit, sich in
entspannter, freundschaftlicher Atmosphäre kennen zu lernen und
Kontakte mit ihren Nachbarn zu pflegen.

Rekordzahl an Wohnungsübergaben 2015

Die SOZIALBAU AG als das größte privatwirtschaftlich geführte
gemeinnützige Wohnungsunternehmen Österreichs erzielte im Vorjahr das
höchste Neubauvolumen seit Bestehen des Unternehmens. Heuer erreicht
die SOZIALBAU AG daher eine Rekordzahl an Fertigstellungen und
Wohnungsübergaben. In insgesamt 1.300 Neubauwohnungen, viele davon in
den aktuell größten Stadterweiterungsgebieten Wiens, ziehen 2015 die
Bewohner ein. Die Mietkonditionen sind - da an den geförderten
Wohnbau angelehnt - deutlich günstiger als am freien Wohnungsmarkt.

Alternative Modelle der Wohnbaufinanzierung

Für die Finanzierung der Neubauleistung und Sanierungen setzt das
Unternehmen sowohl auf Mittel aus der Wohnbauförderung aber auch auf
hauseigene alternative Modelle der Wohnbaufinanzierung. So wurde
kürzlich zum dritten Mal eine SOZIALBAU ANLEIHE erfolgreich an der
Wiener Börse platziert die von der deutschen Ratingagentur
"Creditreform" die sensationelle Bestnote Triple "AAA" erhielt.

Mit ihrem Engagement für "leistbares" Wohnen trägt die SOZIALBAU AG
so seit nun über 60 Jahren nachhaltig zur Sicherstellung von
günstigem Wohnraum und der Beibehaltung eines günstigen
Wohnkostengefüges in der Stadt Wien, gerade auch in Zeiten eines
deutlich steigenden Bevölkerungswachstums, bei.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel