• 11.11.2015, 09:30:02
  • /
  • OTS0038 OTW0038

Raumplanungssymposium 2015: "DEMOKRATIE IN DER PLANUNG?"

Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in der Orts- und Regionalentwicklung

ORTE-Raumplanungssymposium 2015, Demokratie in der Planung?

Utl.: Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in der Orts- und
Regionalentwicklung =

Wien/St. Pölten (OTS) - Hürden, Erfolgsfaktoren und Ziele im
Zusammenhang mit einer gelungenen Bürgerbeteiligung sind Thema des 5.
ORTE-Raumplanungssymposiums. Dazu werden Best Practices aus dem In-
und Ausland vorgestellt, die Vorbild für eine demokratischere Planung
sind.

Partizipation ist in Österreich kein Liebkind von Politik und Planung
– so die Ausgangsthese. Den Entscheidungsträgern wird vorgehalten,
sie würden den Willen der Bürger nicht ernst nehmen und nur das tun,
was sie selbst für richtig hielten. Der Bevölkerung wiederum wird
nachgesagt, sie habe weder Ahnung noch Interesse, und wenn sich
jemand engagiere, dann aus egoistischen Motiven.

Nur wenige Gemeinden und Regionen sind bemüht, die Bürgerinnen und
Bürger in ihre Entscheidungen so miteinzubeziehen, dass von ernst
gemeinter Absicht, professioneller Beteiligung und einem
transparenten demokratischen Prozess die Rede sein kann. Dies führt
vielfach zu einer abgehobenen, sich verselbständigenden Planung und
lässt den Großteil der Bevölkerung ahnungslos, teilnahmslos und oft
auch frustriert außen vor. Wie also ist eine zukunftstaugliche
Entwicklung unseres Siedlungsraums möglich, die von der Mehrheit der
Menschen verstanden, gewollt und mit unterstützt wird?
Das Symposium versucht Lösungsansätze aufzuzeigen, die
veranschaulichen, dass Baukultur kein politischer Alleingang, keine
planerische Einzelaktion sein muss, sondern als gesellschaftliche
Leistung erbracht werden kann.

Programm siehe: www.orte-noe.at

Raumplanungssymposium 2015: "DEMOKRATIE IN DER PLANUNG?"

 Datum:   19.11.2015, um 13:00 Uhr
 Ort:     Vortragssaal der NÖ Landesbibliothek
          Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel