• 09.11.2015, 11:16:49
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Kaahée schreibt Crowdinvesting Geschichte und holt sich als erstes österreichisches Unternehmen eine Million Euro an Crowdfinanzierung

Mit der zweiten abgeschlossenen Kampagne auf CONDA setzt Kaahée erneut Maßstäbe und stellt neue Rekorde auf.

Julian Juen CEO & Gründer von Kaahée

Utl.: Mit der zweiten abgeschlossenen Kampagne auf CONDA setzt
Kaahée erneut Maßstäbe und stellt neue Rekorde auf. =

Wien (OTS) - Nach den Großinvestoren Hans Peter Haselsteiner,
Heinrich Prokop, Michael Altrichter und Dr. Albert Schmidbauer haben
so viele Crowdinvestoren wie nie zuvor in das österreichische
Getränkeunternehmen Kaahée investiert: Eine Millionen Euro erzielte
Kaahée in den beiden erfolgreichsten Crowdinvesting Kampagnen, die
Österreich bisher gesehen hat.

Die erste CONDA Kampagne im März 2015 brachte 249.900 Euro von 300
Investoren in der Rekordzeit von 12 Tagen ein. Das
Alternativfinanzierungsgesetz, welches am 1.9.2015 in Kraft trat,
ermöglichte jetzt neue Rekorde. 750.100 Euro kamen in der zweiten
Crowd Investing Kampagne von Kaahée von 677 Crowdinvestoren zusammen.
In beiden CONDA Kampagnen des Trendgetränks wurden durch die
annähernd 1.000 Crowdinvestoren eine Million Euro investiert.

Mit dem frischen Kapital wird Juen für sein Unternehmen die nächste
Stufe zünden und den deutschen Markt für Kaahée erobern sowie die
Produktpalette um die neue Kaahée-Dose erweitern. Sein Ziel ist es,
10 Millionen Flaschen & Dosen über die Deutschland Expansion
abzusetzen.

Bereits im Februar 2015 sah der Großinvestor Hans Peter Haselsteiner
im Rahmen der PULS 4 Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ bereits
das große Potential von Kaahée: “Ich schließe nicht aus, dass Kaahée
eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie Red Bull werden könnte. Ich halte
Kaahée für einen beachtlichen unternehmerischen Erfolg, den Julian
Juen bisher schon geschafft hat.“

Kaahée schreibt Crowdinvesting Geschichte dank der
Novellierung des Gesetzes

Seit 1. September 2015 ist das neue Crowdinvesting bzw.
Alternativ-Finanzierungsgesetz in Kraft. Es erlaubt jungen Start-Up
Unternehmen wie Kaahée ab sofort größere Investitionsvolumen bis zu
1.499.999 Euro zu erzielen, ohne große bürokratische und regulative
Hürden nehmen zu müssen (z.B. Kapitalmarktprospektpflicht).

"Wir freuen uns, dass wir erneut zeigen konnten, welches Potential
Kaahée und auch Crowdinvesting in Österreich hat. Das ist eine große
Unterstützung für uns und ein wichtiges Signal an die vielen
innovativen Start-Up Projekte im Land. Wir danken den fast 1.000
Investoren, die an Kaahée glauben und in unsere Zukunft investiert
haben. Mit ihrem Investment erweitern wir unsere Produktpalette um
die neue Kaahée Dose und erobern den deutschen und den schweizer
Markt. Unser nächstes Ziel in unserer Erfolgsgeschichte heißt 10
Millionen Flaschen und Dosen Kaahée abzusetzen”, sagt Kaahée Gründer
Julian Juen zum erneuten Erfolg.

„Julian Juen hat mit Kaahée nicht nur den Markt für "Functional
Drinks“ neu definiert, sondern auch die Crowd begeistert: Mit einer
spannenden Produktidee und einem erfolgsversprechenden Businessplan“,
so Daniel Horak, Co-Geschäftsführer von CONDA. Die strategische
Kampagnen-Konzeption und Koordination der erfolgreichsten
Crowd-Kampagne eines österreichischen Unternehmens wurde auch bei der
zweiten Rekord-Kampagne von Kaahée bei CONDA wieder von
Kommunikationsberater Florian Binder begleitet.

Was ist Kaahée?

“Der Lifestyle Drink Kaahée ist für alle geschaffen, die ein Leben
voller Genuss ohne Reue leben wollen”, so der motivierte
Firmengründer Julian Juen. Die Idee für dieses neue Lifestyle-Getränk
mit speziellem Zusatznutzen entwickelte der Oberösterreicher auf
einer Peru-Reise, wo ihn ein Schamane mit der Hochlandkaktusfeige
vertraut machte, die eine lange Tradition in der südamerikanischen
Volksmedizin hat. Juen ließ die peruanische ‚Wunderfrucht’ in
Österreich untersuchen und patentierte anschließend den daraus
gewonnenen Kaktusfeigenextrakt.

Kaahée wird besonders gerne in Phasen erhöhter Lebensintensität bei
Arbeit, Sport & Party getrunken. Darüber hinaus kann man Kaahée auch
schon vorab oder als wohlschmeckender Longdrink (z.B. Kaahée royal
(Sekt plus Kaahée) oder Wodka Kaahée trinken. Die Fans des Lifestyle
Drinks einer neuen Generation werden täglich mehr. Mittlerweile ist
das Getränk in allen Spar-, Billa-, Adeg, Zielpunkt- und
Merkur-Märkten gelistet sowie in ausgewählten Szenelokalen erhältlich
und die Nachfrage steigt rapide an.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel