Graz/Wien (OTS) - Vier der führenden österreichischen Tageszeitungen
– „Kleine Zeitung“, „Die Presse“, DER STANDARD und „WirtschaftsBlatt“
– machen einen großen gemeinsamen Schritt ins Paid-Content-Zeitalter:
Mit der neuen App epaper.at kann man um nur 34,90 Euro monatlich
erstmals mehrere E-Paper-Ausgaben konsumieren. Noch günstiger ist die
neue Digital-Flatrate für bestehende Print-Abonnenten einer dieser
Zeitungen: Sie zahlen nur 12,90 Euro monatlich.
Man kann täglich mehr Meinungen und mehr Überblick aus gleich vier
Qualitätszeitungen in einem Abonnement lesen. Unentschlossene haben
die Gelegenheit, das Angebot vorab vier Wochen lang kostenlos und
unverbindlich zu testen.
Was ist das Flatrate-Abonnement?
Das Flatrate-Abonnement umfasst die E-Paper-Ausgaben (PDF-Version der
Printmedien) der angeführten Verlage und kann mittels einer App
(Android und iOS für Smartphone und Tablet) bezogen werden. Das
Abonnement umfasst die gleichzeitige Nutzung durch jeweils max. 2
Endgeräte pro Gerätetyp (z. B. 2 x iPhone, 2 x Samsung Tablet). Die
E-Paper-Ausgaben können bei aufrechter Internetverbindung
heruntergeladen und dann auch offline gelesen werden. Das
Flatrate-Abonnement ist nur als 7-Tage-Abonnement für das gesamte
E-Paper-Bündel erhältlich.
Welche Zusatzfunktionen sind in der epaper.at-App enthalten?
Die epaper.at-App bietet folgende Vorteile und Zusatzfunktionen:
+ Einmal heruntergeladene E-Paper-Ausgaben können auch offline genutzt werden + Ältere E-Paper-Ausgaben finden Sie im Archiv + Die Suchfunktion ermöglicht die Suche über alle E-Paper-Ausgaben aller Verlage hinweg + Mittels Vorlesefunktion können Sie sich die E-Paper-Ausgaben vorlesen lassen + Die Lesehilfe ermöglicht die Ausgabe auf Artikelebene inkl. Zoom + Sie können Artikel auf die Merkliste setzen und damit für das spätere Lesen markieren
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SME