Bramac unterstützt Rainer Schönfelder bei Bau-Projekt

Utl.: Bramac unterstützt Rainer Schönfelder bei Bau-Projekt =
Pöchlarn (OTS) - Weltcupsieger, Olympia- und WM-Medaillen- Gewinner
Rainer Schönfelder und Olympiasieger, Weltcupsieger und Weltmeister
Hermann Maier machen mit einem Hotelprojekt Skifahren in Österreich
wieder leistbar. Gemeinsam mit renommierten österreichischen
Unternehmen setzen sie auf Zusammenhalt und österreichische Qualität.
Einer der Projektunterstützer ist Bramac: Der Spezialist für
komplette Dachlösungen stellt erneut die Verbundenheit zur Heimat
unter Beweis. Als Partner des Projekts adeo ALPIN Hotels baut Bramac
auf Nachhaltigkeit und ein österreichisches Produkt – den Montero
Dachstein.
Wer kennt es nicht, kühle Luft, der Schnee knirscht unter den Ski,
umringt von Bergen – das ist der perfekte Skitag. Doch in den letzten
Jahren wurde Skifahren beinahe nicht mehr leistbar. Überteuerte
Hotels lassen ÖsterreicherInnen davor zurückschrecken den lang
ersehnten Winterurlaub zu buchen. Dies nahmen sich Herman Maier und
Rainer Schönfelder zu Herzen. Denn für sie zählt eines: Skifahren
darf in Österreich nicht aussterben. Und so entwickelten sie das
Konzept rund um die adeo ALPIN Hotels. „Wir möchten allen
Winterbegeisterten leistbares Skifahren ermöglichen. Daher starten
wir mit zwei Hotel-Objekten, einmal in St. Johann in Tirol und in
Zederhaus im Salzburger Lungau“, erklärt Ski-Star Rainer Schönfelder.
Und um dieses Projekt möglich zu machen, hat man unterschiedliche
Partner vereint.
Rainer Schönfelder setzt auf gut bedacht mit Bramac
Jedes Haus braucht eine Dacheindeckung. So auch die beiden ersten
Hotels von Ski-Profi Rainer Schönfelder. „Wir waren sofort davon
begeistert dieses Projekt zu unterstützen. Denn uns ist es wichtig,
die Wirtschaft in Österreich zu fördern und dabei die Menschen, die
in diesem Land leben nicht zu vergessen. Skifahren wieder leistbar
zu machen, sehen wir dazu als tollen, großen Schritt an“, sagt Bramac
Vertriebsleiter Thomas Schöffer stolz und weiter: „Rainer Schönfelder
ist ein kompetenter Partner, der mit kreativen Ideen genau unsere
Ziele von Bramac trifft.“ Nach einiger Planung entstanden die ersten
3-D Konzepte für die Hotels. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden
den Montero Dachstein für die Dachdeckung der Hotels zu wählen. Denn
er wird in Österreich produziert und eignet sich perfekt für die
alpine Umgebung in der die Hotels stehen“, so Schöffer.
Beliebteste Dachstein des alpinen Raums
Der Bramac Montero wurde speziell für die rauen klimatischen
Bedingungen des alpinen Raums entwickelt. Der Dachstein ist um 50
Prozent härter als die Norm erfordert. „Mit der Produktion des
Montero können wir beweisen, dass Optik und höchste Belastbarkeit
kein Widerspruch sein müssen“, sagt Schöffer. Die Beschichtung mit
feinen Körnern verleiht dem Bramac Montero eine einzigartige
Haftstruktur. Seine granulierte Oberfläche ist garantiert abriebfest
und ihre bewährten Protector-Eigenschaften bieten verlässlichen
Schutz vor Schnee, Frost, Sturm, Hagel, Sturzregen und Hitze. Darüber
hinaus bietet der Bramac Montero bei Begehungen und im Fall von
Dachlawinen sowie bei großer Schneelast, die vor allem in Skigebieten
der Fall sein können, erhöhte Sicherheit. „Wir tragen damit der
stetig steigenden Nachfrage nach klimatisch besonders bestandsfähigen
und dennoch optisch ansprechenden Dacheindeckungsmaterialien
Rechnung“, weiß Schöffer.
Partner für leistbares Skifahren im alpinen Raum
„Neben österreichischen Bauprodukten ist es uns auch wichtig zwar
leistbar zu sein, aber vor allem trotzdem einen exklusiven
Wohn-Charakter zu vermitteln“, erklärt Schönfelder. Der Farbton
Montero terra sorgt für eine perfekte optische Abstimmung des Dachs
mit dem Charakter des Hauses. Die Hotels liegen direkt an den Liften
und alle Zimmer sind ähnlich ausgestattet. „Auch wichtige Eckpunkte
wie einen Skiraum mit Spind, einer großzügigen kleinen Sauna, oder
aber auch einen Seminarraum bieten wir an. Den Gästen soll es von
Dach bis Keller an nichts fehlen“, erklärt Rainer Schönfelder stolz
sein Projekt. „Und gemeinsam mit Partnern wie Bramac werden wir in
Österreich das Skifahren wieder populärer machen und aus dem
Winterurlaub ein Erlebnis werden lassen“, ist Schönfelder überzeugt.
Die Bilder und Dokumente können unter diesem Link herunter geladen
werden: http://www.ots.at/redirect/putzstingl
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ