- 06.11.2015, 15:07:00
- /
- OTS0190 OTW0190
Kirche: Jeder Dritte Asylwerber wird von Caritas betreut
Kirchlicher Asylstab: Derzeit über 6.000 Grundversorgungsplätze und knapp 15.000 mobil betreute Asylwerber im kirchlichen Bereich
Utl.: Kirchlicher Asylstab: Derzeit über 6.000
Grundversorgungsplätze und knapp 15.000 mobil betreute
Asylwerber im kirchlichen Bereich =
Wien (KAP) - Die kirchliche Hilfe für Asylwerber hat weiter
zugenommen: Insgesamt 20.920 Personen in der Grundversorgung und
somit rund jeder Dritte werden derzeit von der kirchlichen Caritas
österreichweit betreut. Diese Zahlen wurden am Freitag bei einer
Sitzung des kirchlichen Asylstabs im Generalsekretariat der
Bischofskonferenz bekanntgegeben. Der seit Ende Mai bestehenden
Gruppe unter Vorsitz des Generalsekretärs der Bischofskonferenz,
Peter Schipka, gehören Vertreter der Caritas, der diözesanen
Generalvikare und Finanzkammerdirektoren sowie der Männer- und
Frauenorden an.
Die Caritas selbst bringt im Rahmen der Grundversorgung 6.083
Asylwerber unter. Darüber hinaus werden derzeit 14.837 Asylwerbern
von der Organisation mobil betreut. 2.592 der über 6.000
Grundversorgungsplätze befinden sich in Gebäuden, die im Eigentum von
Pfarren, Diözesen, Ordensgemeinschaften und anderen kirchlichen
Einrichtungen stehen. Die anderen Quartiere wurden eigens für die
Unterbringung angemietet.
Laut Caritas-Präsident Michael Landau sei es allein im Vergleich zum
September gelungen, die Hilfe weiter zu verstärken, sodass im Oktober
insgesamt 2.468 Asylwerber zusätzlich betreut werden konnten. "Ohne
Klöster, Orden und engagierte Pfarrgemeinden wäre dies nicht
möglich", betonte Landau im Interview mit "Kathpress". Dies habe sich
auch im Blick auf die hunderttausenden Flüchtlinge gezeigt, die in
den letzten Wochen nach Österreich gekommen sind, um größtenteils in
andere Länder weiterzuziehen. So habe allein die Caritas der
Erzdiözese Wien zuletzt in den Ad-hoc-Notquartiere 16.200 Personen
beherbergen können. Dazu kommt noch die Betreuung der ankommenden
Flüchtlinge an den großen Bahnhöfen in Wien, Linz Graz und Salzburg.
Die Flüchtlingssituation werde auch bei der am Montag beginnenden
Vollversammlung der Bischofskonferenz "ganz oben auf der Agenda"
stehen.
Den vollständigen Text finden sie unter
http://www.kathpress.at/goto/meldung/1315652
((ende)) PWU/JMO
Copyright 2015, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT