
Linz (OTS) - Die Braustadt Schwechat bekommt endlich ihr Brauhaus
zurück. Das in die Jahre gekommene Gebäude wurde in den vergangenen
Monaten vom neuen Betreiber - der MG Brauhaus GmbH - komplett
umgebaut und erstrahlt nun im neuen Glanz. Die beiden Geschäftsführer
Gernot Pöchl und Michael Dvoracek sehen im neuen Brauhaus Schwechat
ein Brauhausrestaurant nach alter Tradition, aber auch eine
Innovation in punkto Erlebnisgastronomie und Eventlocation. Nach
einem 1,5 Millionen teuren Umbau wird das Brauhaus Schwechat nun am
5. November, um 18.00 Uhr, mit Stargast Marc Pircher eröffnet.
Feierliche Eröffnung mit ErVOLKSmusiker Marc Pircher
Bei der Eröffnung mit dabei ist Stargast Marc Pircher mit Band, der
für musikalische Unterhaltung sorgt. Reservierungen sind auf
www.brauhaus-schwechat.at möglich. Auch die neu gestaltete Homepage
mit allen wichtigen Informationen zum Brauhaus Schwechat wird ab 5.
November zur Verfügung stehen.
Brauhaus Schwechat im neuen Design
Das Brauhaus Schwechat wurde komplett umgebaut. Im Innenbereich
duftet es bereits nach Grillhendl, die in einer Schauküche am offenen
Flammengrill zubereitet werden und auch der Kartoffelofen macht schon
Gusto auf seine Schmankerl. Auf ein gepflegtes Bier trifft man sich
entweder in der riesigen Kommunikationsbar oder in der
„Bierschwemme“, wo mit Bierspezialitäten aufgewartet wird. Eine
weitere Attraktion ist der neu gebaute Wintergarten namens „Salettl“
oder die Bürgerstube mit Bauernmalerei auf der Decke und einer
eigener Dachterrasse, die zum Verweilen einladen. Für Firmenfeiern,
Feste oder Gruppen ist natürlich auch gesorgt, es gibt eine eigene
Ebene für bis zu 100 Personen.
Aber nicht nur der Innenbereich ist ein Highlight, auch der Garten
wurde neu gestaltet. Eine 100 m2 große Bühne wurde gebaut, die bei
Nichtbenutzung als überdachter Gastgarten auch bei nicht sonnigen
Wetter zum Sitzen im Freien verführt. Vier große Kastanienbäume
stehen mitten im Garten und geben an heißen Sommertagen herrlichen
Schatten für die Gäste.
Durch den gesamten Umbau stehen insgesamt 270 Sitzplätze im
Innenbereich des Brauhauses und 350 Sitzplätze, davon 2/3 überdacht,
im Garten zur Verfügung. Kulinarisch werden die Gäste mit frischer,
österreichischer und bieriger Brauhausküche verwöhnt. Es wird von
Montag bis Freitag eine Menüauswahl angeboten und für frische
Grillhendl aus der Schauküche vom offenen Flammengrill ist gesorgt.
Das vielfältige Bierangebot der Brau Union Österreich sorgt für den
Biergenuss und die passende Speisebegleitung.
Über Schwechater
Seit 1632 steht Schwechater für Pionierleistungen in der Braukunst.
Anton Dreher stellte 1841 das erste untergärige Lagerbier der
Braugeschichte her und machte damit das Schwechater Bier weltberühmt.
Im nächsten Jahr gibt es etwas zu feiern: 175 Jahre Wiener Lager aus
Schwechat. Das beliebte Schwechater Bier zählt heute zu den größten
Biermarken in Österreich und ist Marktführer im Dosensegment.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BRU