- 03.11.2015, 12:05:28
- /
- OTS0108 OTW0108
AK-Präsident Kalliauer appelliert an Rechtsanwaltskammer: „Streit um Anwaltstarife nicht auf Rücken der Bürger austragen!“
Linz (OTS) - Die kostenlose Rechtsberatung der Rechtsanwaltskammer
ist für viele Bürger/-innen eine zentrale Anlaufstelle, um bei
juristischen Streitigkeiten erste wichtige Informationen zum weiteren
Vorgehen bzw. über ihre Rechte zu bekommen. Aufgrund des Tarifstreits
zwischen Justizministerium und Rechtsanwaltskammer setzt letztere die
Erstberatung nun aus - für AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer absolut
inakzeptabel: "Der Tarifstreit darf nicht auf dem Rücken der
ratsuchenden Bürgerinnen und Bürger ausgetragen werden!". Die
Arbeiterkammer Oberösterreich fordert, dass die kostenlose
Erstberatung gesetzlich verankert wird.
Die Arbeiterkammer Oberösterreich ist für mehr als 635.000 Mitglieder
die wichtigste Ansprechpartnerin, wenn es um Beratung und Vertretung
in Sozial- und Arbeitsrechtsfragen geht. Darüber hinaus berät die AK
kostenlos im Bereich Konsumentenschutz. Viele Bürger/-innen benötigen
allerdings über diese Themenbereiche hinaus rechtliche Erstberatung
und Orientierung, die mitunter sehr teuer werden kann. Wichtige
Anlaufstelle für tausende Ratsuchende ist die kostenlose Erstberatung
der Rechtsanwaltskammer.
Fast jeder Mensch braucht irgendwann einmal in seinem Leben
juristischen Beistand - und das meist unfreiwillig. Ob
Nachbarschaftsstreit, zerbrochene Ehe oder Todesfall in der Familie:
Rechtliche Unsicherheit und Orientierungslosigkeit im
Behördendschungel können jeden Menschen treffen. Juristenhonorare und
Rechtsschutzversicherungen sind für viele Menschen kaum oder gar
nicht finanzierbar. AK-Präsident Kalliauer fordert die
Rechtsanwaltskammer deswegen auf: "Das Tarif-Hick-Hack zwischen
Justizministerium und Rechtsanwaltskammer darf nicht dazu führen,
dass ratsuchende Bürgerinnen und Bürger bestraft werden. Die
kostenlose Rechtsberatung muss deswegen aus Sicht der Arbeiterkammer
sofort wieder eingesetzt werden!"
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKO