- 03.11.2015, 11:35:02
- /
- OTS0086 OTW0086
Aktuelle Kurzurlaub Trends in Österreich
Kurzurlaube werden wieder länger!

Utl.: Kurzurlaube werden wieder länger! =
Wien (TP/OTS) - Kurzurlaub boomt noch immer, die Aufenthalte werden
wieder länger. Franz Roitner, Eigentümer der Buchungsplattform
Kurzurlaub.at, verrät die aktuellen Trends am österreichischen Markt.
Als Grundlage der Auswertung dienten über 20.000 Kurzurlaub Buchungen
in österreichischen Hotels.
Kurzurlaube werden wieder länger
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer unserer Gäste in Österreich
liegt derzeit bei 2,3 Nächten. Vor einem Jahr lag diese bei 2,15
Nächten. "Ich denke, wir haben bei der Aufenthaltsdauer die Talsohle
erreicht. Ich bin davon überzeugt, dass die Gäste künftig wieder
längere Urlaube buchen", sagt Franz Roitner, der den österreichischen
Markt zum Thema Kurzurlaub in- und auswendig kennt.
Bei vielen Gästen scheint sich die Erkenntnis einzustellen, dass ein
Kurzurlaub von nur einer Nacht nicht die gewünschte Erholung bringt.
85% der bei Kurzurlaub.at buchenden Gäste sind Österreicher, knapp
50% davon verreisen aus der Bundeshauptstadt Wien oder aus
Niederösterreich an. Im Durchschnitt fährt der österreichische
Kurzurlauber rund 150 km zum gebuchten Hotel.
Die Steiermark ist das beliebteste Ziel für Kurzurlauber
Beim Ranking des beliebtesten Bundeslandes führt die Steiermark vor
Niederösterreich, gefolgt vom Burgenland. Sehr gute Wachstumsraten
gibt es im Salzburger Land und in Tirol.
"Die Suche erfolgt bei Kurzurlaub.at über das Urlaubsmotiv. Hier sind
Romantikangebote und Thermenurlaube die klaren Umsatzbringer",
erklärt Franz Roitner. "Wir spüren trotzdem ganz deutlich den Trend
zu außergewöhnlichen Unterkünften, wie Baumhäuser, Eisenbahnwaggons
oder Jurten."
Gebucht wird in erster Linie am Abend. 38% der Buchungen erfolgen
nach 19 Uhr. Die Stunde zwischen 20 und 21 Uhr ist die umsatzstärkste
des Tages. Der Wochentag mit den meisten Buchungen ist der Dienstag,
Samstag ist hingegen der schwächste Tag.
Persönliche Beratung spielt eine große Rolle
Mobile Endgeräte spielen bei Onlinebuchungen eine immer größer
werdende Rolle. Deren Anteil liegt mittlerweile bei 23% der
Gesamtbuchungen. IOS-Nutzer haben dabei einen 5% höheren Warenkorb
als Android-Nutzer, dafür hat die Anzahl der Android-Nutzer die
iPhone- und iPad-Nutzer schon weit überholt. Trotz steigender
Internetaffinität erfolgen 20% der Buchungen nach telefonischer
Beratung im hauseigenen Service-Center.
Franz Roitner und die Roitner.net GmbH
Franz Roitner und seine Roitner.net GmbH beschäftigen sich seit 2004
mit der Onlinevermarktung von Hotels im Internet. 2013 wurde das
Buchungsportal www.kurzurlaub.at gegründet. Derzeit kooperiert man
mit über 750 österreichischen Hotelpartnern. Franz Roitner gehört zu
den Pionieren in Sachen Social Media und erreicht über 400.000
Menschen auf Facebook. Er bloggt von seinen Reisen auf
www.reisedoktor.com und ist Gründer von www.reiseblogger.at, dem
Netzwerk Reiseblogger Österreich.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP