• 03.11.2015, 09:00:02
  • /
  • OTS0018 OTW0018

Leben retten mit dem Handy

Ausgezeichnete Notruflösung b-cared ist mobiler Hausnotruf 2.0

Seniorin & Handy

Utl.: Ausgezeichnete Notruflösung b-cared ist mobiler Hausnotruf 2.0 =

Wien (OTS) - Mit b-cared ist eine zeitgemäße, mobile Notruflösung für
ältere Menschen erschienen. b-cared ist ab sofort über den Google
Play Store installierbar, wurde am Montag mit dem Innovationspreis
Mercur 2015 ausgezeichnet und startet eine Partnerschaft mit
T-Mobile.

Mobile Notruf-Lösung für ältere Menschen

Aufgrund des demographischen Wandels leben bereits 7 Millionen ältere
Menschen im deutschsprachigen Raum alleine. Sie sind in einem Notfall
- zum Beispiel bei einem Sturz - besonders gefährdet. In 3,2 % aller
Notrufe kommt Hilfe zu spät ("Long Lie").

Um Sicherheit und Mobilität im Alter zu gewährleisten, haben die
Gründer des Wiener Startups caregency - Michael Bindlechner und Mag.
Gergely Teglasy - eine zum Patent angemeldete, zeitgemäße und die
Mobilität nicht einschränkende Alternative zum Hausnotruf und zu
Notfall-Armbändern entwickelt.

b-cared ist die erste Notruflösung, für die der Benutzer nur das
braucht, was er ohnehin hat und kennt - sein Handy. Dabei können in
einem Notfall nicht nur Angehörige, sondern auch Nachbarn sowie
Hilfsdienste informiert werden. b-cared alarmiert automatisch
Notfallkontakte, wenn sich die Person nicht zu festgelegten Zeiten
meldet oder einen Sturz erleidet.

Die Entwicklung der Notruflösung wurde vor zwei Jahren gestartet und
mit der FH Technikum und der Universität Wien zur Serienreife
vorangetrieben. Die Programmierung wurde im Sommer erfolgreich über
die Crowdfunding Plattform visionbakery finanziert, darüberhinaus
spendeten die Unterstützer b-cared Einheiten an Caritas, Volkshilfe
und andere soziale Dienste, die nun ausgeliefert werden.

"Mit b-cared haben wir ein einfaches Ziel: Leben retten. Und alles
was man dazu braucht ist ein Handy.", erklären die Erfinder Gergely
Teglasy und Michael Bindlechner.

Automatische Synchronisierung für Sicherheit

Im Unterschied zu anderen Systemen geht b-cared einen neuen Weg der
Notfall-Benachrichtigung. Die Alarmierung kann so eingerichtet
werden, dass diese bei Ausbleiben einer Reaktion des Benutzers
selbsttätig erfolgt. Durch die automatische Synchronisation der
OK-Zeiten zwischen dem Handy und dem Server wird eine Alarmierung
auch dann gewährleistet, wenn der Benutzer oder sein Endgerät - zum
Beispiel nach einem Sturz - dazu nicht in der Lage ist. Zusätzlich
kann der Alarm jederzeit durch den Benutzer manuell ausgelöst werden,
sowie wird ein Notfall auch automatisch durch den eingebauten
Fallsensor erkannt.

Innovationsaward 2015 & T-Mobile als Partner

b-cared gewann am Montag den Innovationsaward Mercur 2015 Life
Sciences und kann ab sofort kostenlos über den Google Play Store
installiert und getestet werden.

Der übliche Preis für den Hausnotruf liegt monatlich zwischen 22 und
40 EUR, das unlimitierte b-cared Monatsabo gibt es um 14,90 EUR.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Mobilfunkbetreiber T-mobile
gibt es ab Mitte November ein vergünstigtes Abo für Kunden und deren
Angehörige.

Website:
http://b-cared.com

Firmeninfo:

Die caregency GmbH wurde von Michael Bindlechner und Mag. Gergely
Teglasy in Wien gegründet und hat sich auf Lösungen im Bereich
Notfall, Gesundheit und Sicherheit spezialisiert.
http://www.caregency.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel