- 02.11.2015, 17:34:52
- /
- OTS0171 OTW0171
Advofin und IMMOFINANZ beenden jahrelangen Rechtsstreit
Außergerichtliche Lösung für offene Anlegerverfahren
Utl.: Außergerichtliche Lösung für offene Anlegerverfahren =
Wien (OTS) - Der österreichische Prozessfinanzierer Advofin und die
IMMOFINANZ beenden den jahrelangen Rechtsstreit und haben einen
Vergleich abgeschlossen. Damit werden mehr als 500 laufende
Anlegerverfahren (teils als Sammelklagen), die ihren Ursprung in den
Jahren vor 2009 haben, beendet. Diese außergerichtliche Lösung
umfasst damit mehr als 3.000 Anleger, die bereits in den kommenden
Wochen ein entsprechendes Angebot über einen angemessenen Betrag
erhalten werden. Für diesen Vergleich werden dabei mehr als EUR 60
Mio. aufgewendet.
Die Vereinbarung beinhaltet damit auch den Großteil der derzeit beim
Handelsgericht Wien sowie beim Bezirksgericht für Handelssachen Wien
anhängigen Anlegerverfahren (inklusive Sammelklagen) gegen die
IMMOFINANZ AG sowie die ehemalige IMMOEAST AG (jetzt IMBEA) bzw. die
Aviso Zeta AG (vormals Constantia Privatbank AG). Vom gesamten
Streitwert in Höhe von rund EUR 240 Mio. entfallen etwa EUR 217 Mio.
auf die von Advofin vertretenen Verfahren.
"Wir begrüßen das nun vorliegende Vergleichsangebot der IMMOFINANZ,
das wir immer wieder gefordert und auf das wir intensiv hingearbeitet
haben. Es zeigt sich: Verhandlungen können gute Ergebnisse liefern,
wenn alle Beteiligten an einer fairen und unkomplizierten Lösung
interessiert sind. Wir haben damit sichergestellt, dass die Anleger
nicht viele weitere Jahre Prozesse führen müssen und die ungewisse
Situation beendet wird", kommentiert Advofin-Vorstand Franz Kallinger
das Verhandlungsergebnis.
"Wir wollen mit der Vergangenheit abschließen und in die Zukunft
blicken. Eine baldige Beendigung der noch offenen Anlegerverfahren,
die sich jetzt schon seit rund sieben Jahren hinziehen, ist hier ein
ganz wichtiger Schritt", erklärt Stefan Frömmel, Vorstand der Aviso
Zeta AG. Für die anderen noch laufenden Anlegerverfahren strebt die
IMMOFINANZ ebenfalls Vergleiche an. "Wir sind bereits mit weiteren
Anlegeranwälten im Gespräch", so Frömmel. "Unser Ziel ist es, sehr
zeitnah eine vollständige Erledigung dieses Kapitels zu erreichen."
Details zur Vorgehensweise
Bereits in den kommenden Tagen wird Advofin die Anleger in
persönlichen Briefen über die Details des Vergleichsangebots
informieren. "Der darin angeführte Auszahlungsbetrag basiert auf
individuellen Berechnungen unter Heranziehung von Klagssumme und
gehaltener Aktien zum Klagszeitpunkt", erklärt Advofin-Vorstand
Kallinger. Anleger, die das Angebot bis spätestens Mitte Dezember
2015 annehmen, erhalten den Betrag voraussichtlich im Laufe des
Januar 2016 ausbezahlt.
"Ich erwarte einen sehr hohen Zuspruch für diesen Vergleich, da er in
Hinblick auf den derzeitigen Verfahrensstand in den
zivilgerichtlichen Verfahren angebracht und fair ist. Denn es ist
leider nicht absehbar, wann und in welcher Form die gerichtliche
Aufarbeitung dieser Causa beendet sein wird. Das relevante
Strafverfahren hat bislang noch nicht zu einer Anklage geführt. In
den meisten Zivilgerichtsverfahren wäre daher mit einer weiteren
Prozessdauer von mehreren Jahren zu rechnen. Und das kann nicht
länger im Sinne der geschädigten Anleger sein", so Kallinger.
Über Advofin
Die Advofin Prozeßfinanzierung AG gehört zu den ältesten und größten
Prozessfinanzierungsgesellschaften im deutschsprachigen Raum. Das
Unternehmen hat sich auf die Finanzierung von Sammelklagen bei
Kapitalmarktschäden spezialisiert. Zu den spektakulärsten Fällen
zählen neben der IMMOFINANZ die Causen Atrium / Meinl Bank, Auer von
Welsbach bzw. seit kurzem die Abgasaffäre bei VW. Weitere
Information: www.advofin.at
Über die IMMOFINANZ
Die IMMOFINANZ ist ein gewerblicher Immobilienkonzern und fokussiert
ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in derzeit
acht Kernmärkten in Europa: Österreich, Deutschland, Tschechien,
Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau. Zum Kerngeschäft zählen
die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien. Das
Unternehmen besitzt ein Immobilienvermögen von rund EUR 6,6 Mrd., das
sich auf mehr als 440 Objekte verteilt. Das Unternehmen ist an den
Börsen Wien (Leitindex ATX) und Warschau gelistet. Weitere
Information: http://www.immofinanz.com
Über Aviso Zeta AG
Die Aviso Zeta AG ist die ehemalige Constantia Privatbank AG und seit
2010 eine 100%ige Tochtergesellschaft der IMMOFINANZ.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP