
Wien (OTS) - Am 4. November ist es soweit! Die Personal Austria -
Österreichs Messe für Personalwesen - öffnet zum 14. Mal ihre Tore.
Auf dem Wiener Messegelände erfahren Fachbesucher an zwei spannenden
Messetagen alles über neue Trends, innovative Produkte und
Weiterentwicklungen im HR-Bereich. Für frischen Wind sorgt der neue
Sonderbereich für HR-Start-ups, auf dem junge Unternehmen ihre Ideen
für die Workforce der Zukunft vorstellen. Die Personal Austria - ein
Pflichttermin für jeden HR-Visionär.
Die Personal Austria ist die zentrale Plattform für Informations- und
Meinungsaustausch von Führungskräften und Experten. Mehr als 100
Aussteller präsentieren vom 4. bis 5. November in der Halle C der
Messe Wien die neuesten Produkt- und Dienstleistungstrends für
HR-Entscheidungsträger. Gezeigt wird das gesamte HR-Spektrum: von
Personalsoftware, Recruiting und Leadership über betriebliche
Gesundheitsförderung bis hin zu E-Learning, Weiterbildung und
Training - ein kompletter Marktüberblick in kompakter Form.
Innovationen aus der HR-Gründerszene
Personalabteilungen sind mit einem wachsenden Aufgabengebiet
konfrontiert. Spürbar sind vor allem zwei grundlegende Entwicklungen:
die veränderten Ansprüche der Arbeitnehmer an die Unternehmens- und
Führungskultur und die fortschreitende Digitalisierung der
Arbeitswelt, die zu neuen Arbeitsprozessen und Berufsbildern führt.
Die Personal Austria zollt den neuen Herausforderungen mit einem
speziell darauf zugeschnittenen Programm Tribut. Erstmalig gibt es
einen eigenen Ausstellungsbereich exklusiv für Start-ups. Hier werden
gezielt junge Unternehmen aus dem HR-Bereich eingeladen, ihre Ideen
vorzustellen. Denn der Zeitpunkt ist günstig: Inkubatoren und
Business Angels haben den Personalbereich für sich entdeckt und
fördern vielversprechende Ansätze durch Investitionen. Neben ihrer
Standpräsenz laden die Newcomer zudem am 5. November vormittags zum
"Start-up Vortragsblock" ins Praxisforum ein.
Verbesserte Qualität und höhere Produktivität durch gute
Gesundheit
Ein Highlight des ersten Messetages ist der AMS Expert Talk zum Thema
"Mit Gesundheit in Führung gehen". Moderiert von Mag. Sandra Baierl,
Ressortleiterin Karrieren und Business bei der österreichischen
Tageszeitung KURIER, diskutieren hier Dr. Johannes Kopf, Vorstand des
Arbeitsmarktservice (AMS), gemeinsam mit Mag. Martina Zidek, Leiterin
Human Resources Dorotheum, Mag. Sandra Dobnig, BA, Leiterin
Strategisches Gesundheitsmanagement des ÖBB Konzerns, und Dr. Bertolt
Meyer, Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der
TU Chemnitz, warum betriebliches Gesundheitsmanagement mehr bringt
als es kostet und wie gesunde Mitarbeiter den entscheidenden
Wettbewerbsvorteil ermöglichen.
Kompakt auf den Punkt gebracht
Die Personal Austria ist die ideale Anlaufstelle, das eigene
Branchen-Netzwerk zu erweitern. An beiden Tagen hat man die
Möglichkeit, sich mit Personalern der großen österreichischen
HR-Community auszutauschen - und neue Kontakte zu knüpfen. Bei mehr
als 100 Vorträgen und Podiumsdiskussionen kann in interaktiven
Messe-Foren darüber diskutiert werden, was HR-Buzzwords wie Big Data,
Mobile Recruiting, New Work, Candidate Experience und Digitalisierung
bedeuten. Das komplette Programm der Personal Austria ist hier zu
finden:
www.personal-austria.at/content/programm/praxisforum/index_ger.html
Personal Austria 2015: 14.Fachmesse für Personalwesen
4.-5. November 2015, Messe Wien, Halle C, www.personal-austria.at
Eintrittspreise (1 Tag/2 Tage): e-Tickets online Euro 10,-/20,-,
vor Ort Euro 20,-/40,-, BERATER-/TRAINER-TICKET Euro 95,-/150,-
e-Ticket online: http://tinyurl.com/PersonalAustria-eTicket
spring Messe Management GmbH
Güterhallenstraße 18a, D-68159 Mannheim
Tel.: +49 621 700 19-0 / Fax.: +49 621 700 19-511
e-Mail: info@messe.org / Web: www.messe.org
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF