- 02.11.2015, 15:40:16
- /
- OTS0164 OTW0164
Korun für gemeinsamen Asylplan von Deutschland, Österreich und den Balkanstaaten statt Alleingänge
Grüne: Gemeinsam und koordiniert vorgehen, anstatt sich in panischen Alleingänge verlieren
Utl.: Grüne: Gemeinsam und koordiniert vorgehen, anstatt sich in
panischen Alleingänge verlieren =
Wien (OTS) - "Jetzt ist nicht die Zeit mit Schlagworten wie 'Zaun' um
sich zu werfen. Es ist die Zeit, endlich einen gemeinsamen Asylplan
zwischen Deutschland, Österreich und den Balkanstaaten anzugehen,
also jene Länder, durch die die Schutzsuchenden seit Wochen reisen",
schlägt Alev Korun, Menschenrechtssprecherin der Grünen, anlässlich
der jüngsten Ankündigungen der Innenministerin vor.
"Egal, was die Innenministerin in Spielfeld aufzustellen gedenkt.
Menschenrechte von Schutzsuchenden und das Recht auf Asyl gelten.
Jeder Kanalisierungsversuch muss darauf Bedacht nehmen, dass nicht
durch eine weitere Verengung des Flaschenhalses in Spielfeld Panik
entsteht und Menschen dadurch in weitere Gefahr geraten", meint
Korun.
"Der Winter ist schon fast da. Das Innenministerium sollte daher
aufhören über Zaunbegriffe zu diskutieren und seinen Job erledigen:
nämlich für winterfeste Quartiere sorgen. Das geht nur gemeinsam",
sagt Korun. "Statt mit dem Finger auf alle anderen Staaten, die
ebenfalls auf der Fluchtroute liegen, zu zeigen, brauchen wir einen
gemeinsamen Asylplan mit diesen Staaten. Daher: Frau Ministerin,
machen Sie bitte unaufgeregt und ohne Panik zu verbreiten gemeinsam
mit den anderen Verantwortlichen von Deutschland, Slowenien und
Balkanstaaten Ihren Job: Flüchtlinge zu schützen und unterzubringen",
fordert Korun.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB