• 02.11.2015, 10:50:34
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Vier Jahre „Austria-Kiosk“

Digitaler Zeitungsstand der APA feiert vierjähriges Bestehen – mehr als 200 Titel verfügbar - durchschnittlich 10.000 gelesene Ausgaben

Utl.: Digitaler Zeitungsstand der APA feiert vierjähriges Bestehen –
mehr als 200 Titel verfügbar - durchschnittlich 10.000
gelesene Ausgaben =

Wien (OTS) - Am 2. November 2011 ging mit dem Austria-Kiosk der erste
österreichische Zeitungsstand im Internet online. Waren zum Start des
Portals 25 Titel verfügbar, so konnte die Anzahl der Medien in den
vergangenen vier Jahren auf über 200 verzehnfacht werden. Der
Austria-Kiosk zählt heute rund 17.000 User.

Der virtuelle Zeitungstand beinhaltet neben österreichischen und
internationalen Tageszeitungen auch zahlreiche Magazine sowie eine
Vielzahl an Fachmedien und Zeitschriften aus dem Special
Interest-Bereich. Die Sortimentsbreite und -tiefe wächst stetig. Die
Medien stehen als E-Paper und als PDF-Download zur Verfügung und
können via Smartphone, Tablet, PC und Laptop abgerufen werden.

"Der Trend zur digitalen Mediennutzung bricht nicht ab. Der Erfolg
des Austria- Kiosk zeigt uns, dass wir mit dem Konzept, Medien
einfach und schnell digital und mobil verfügbar zu machen, richtig
liegen. Darauf sind wir sehr stolz. Für die Zukunft gilt es, das
Angebot weiter auszubauen und zu optimieren", erklärt Rüdiger
Baumberger, Content- und Business Development-Manager bei APA-DeFacto
Datenbank & Contentmanagement GmbH.

Der Austria-Kiosk als "FreeLounge" oder "Special Offer"

An ausgewählten Standorten ist der Austria-Kiosk auch als digitaler
Lesezirkel verfügbar, so zum Beispiel im Wiener AKH, im
Eurothermenresort Bad Schallerbach und den Büchereien Wien. Damit
erhalten Besucherinnen und Besucher über das WLAN des Anbieters
gratis Zugriff auf das Medienangebot.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit des Austria-Kiosk liegt
beispielsweise in Spezial-Angeboten für eigene Kundengruppen.
Hutchison Drei Österreich stellt seinen Kunden mit dem 3Kiosk ein
Sample aus österreichischen Magazinen zur Verfügung. Die Abrechnung
erfolgt bequem über die Telefon- oder Internetrechnung von Drei.

About Austria-Kiosk

Der Austria-Kiosk beinhaltet österreichische und internationale
Zeitungen sowie Zeitschriften und Magazine in digitaler Form. Auf der
Startseite unter www.kiosk.at findet sich eine Übersicht der
angebotenen Medien. Nach einmaliger Registrierung reicht ein Klick
sowie die Eingabe des Passworts, um die gewünschten Publikationen zu
erwerben bzw. downzuloaden. Die verfügbaren Medien sind rund um die
Uhr gebündelt auf einer Plattform und mit einem Login erhältlich.

Die angebotenen Publikationen in PDF-Form können bequem auf PC, Mac,
Laptop und Tablet oder auf jedes andere internetfähige Gerät
heruntergeladen und gelesen werden. Alle Medien sind ab dem
jeweiligen Erscheinungstag 30 Tage im Austria-Kiosk verfügbar. Nach
dem Kauf können die Ausgaben auf den Geräten bis zu fünf Mal
heruntergeladen sowie dauerhaft gespeichert werden. Das Angebot im
Austria-Kiosk wird laufend erweitert. An ausgewählten Standorten
steht der Austria-Kiosk als FreeLounge zum Online-Lesen ohne
Registrierung zur Verfügung. Die über den Austria-Kiosk verkauften
Ausgaben fließen in die Zählung der ÖAK (Österreichische
Auflagenkontrolle) ein.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel