Rechtsanwalt Kazim Yilmaz hat die österreichische BERTRAMS GmbH & Co KG, einer der führenden Abgas- und Ofenrohr-Spezialisten Europas, erfolgreich beim Markteintritt in die Türkei beraten

Utl.: Rechtsanwalt Kazim Yilmaz hat die österreichische BERTRAMS
GmbH & Co KG, einer der führenden Abgas- und
Ofenrohr-Spezialisten Europas, erfolgreich beim Markteintritt
in die Türkei beraten =
Wien (OTS) - Nach der Parlamentswahl am 1. November stellt sich die
Frage: Hat die aktuelle politische Lage die Attraktivität der Türkei
für österreichische Unternehmen gemindert? Wenn es nach den jüngsten
Entwicklungen des Wiener Familienunternehmens BERTRAMS geht
offensichtlich nicht. Dieses hat erst vor kurzem, beinahe zeitgleich
mit den Parlamentswahlen, den Markteintritt in das Schwellenland
gewagt. Dabei wurde BERTRAMS vom Wiener Rechtsanwalt MMag. Dr. Kazim
Yilmaz federführend unterstützt. Der österreichische Experte weiß,
dass die jetzige Situation in der Türkei für ausländische Investoren
Risiken birgt, aber diesen auch reelle Chancen gegenüberstehen.
Der erfahrene Anwalt beurteilt die derzeitige Situation in der Türkei
wie folgt: "Auch wenn die politische Lage in der Türkei aktuell nicht
ganz stabil ist, ist die Türkei wirtschaftlich gesehen jedenfalls
mittel- und langfristig ein Markt der sehr vielversprechend ist. Die
Chancen für österreichische Unternehmen bleiben groß. Das stabile und
stetige Wirtschaftswachstum seit 2002, die geographische Lage, die
gute Infrastruktur sowie die Tatsache, dass es sich um einen Markt
mit ca. 80 Millionen jungen Einwohnern handelt, sind nur einige
Indikatoren, die für die Türkei sprechen. Wir wissen, dass aufgrund
der aktuellen Situation vielleicht etwas mehr Geduld gefragt ist als
noch vor 2 oder 3 Jahren. Aber ich bin sicher, dass sich diese Geduld
auszahlen wird. Ich gehe davon aus, dass sich die Lage nach den
Wahlen wieder stabilisieren wird."
Das Potenzial der Türkei hat auch Martin Wolfram, Geschäftsführer von
BERTRAMS bemerkt und ist überzeugt, dass mit der richtigen
Unterstützung auch der erwartete Erfolg sich einstellt: "Wir wurden
von Dr. Kazim Yilmaz rechtlich und wirtschaftlich exzellent beraten.
Er ist ein absoluter Türkei-Experte und verfügt über die
erforderlichen sprachlichen und kulturellen Kenntnisse, die gerade in
der Anfangsphase von großer Bedeutung sind. Selbstverständlich
beobachten wir auch die aktuellen Geschehnisse und wissen um die
politischen Herausforderungen. Ich denke aber, dass gerade die
boomende Bauwirtschaft der Türkei ein Sprungbrett für uns sein kann."
Über Kazim Yilmaz
Einer der anwaltlichen Schwerpunkte von Kazim Yilmaz ist die Beratung
von österreichischen Unternehmen bei ihrem Markteintritt in die
Türkei. Der Wiener Rechtsanwalt hat als Junior-Partner in einer der
renommiertesten Kanzleien Österreichs unter anderem die
Türkeiaktivitäten geleitet. Zudem konnte er vor Gründung der eigenen
Kanzlei wertvolle Erfahrungen als Berater im Andritz Konzern sammeln.
Seit geraumer Zeit führt Dr. Yilmaz als Geschäftsführer die
Tochtergesellschaft eines weltweit agierenden Industriekonzerns und
bringt nicht zuletzt deshalb, die für seine Mandanten wichtige
wirtschaftliche Kompetenz mit. Sein Engagement führte ihn auch an die
Wirtschaftsuniversität Wien, an der er eine Lehrveranstaltung zum
türkischen Wirtschaftsrecht hält.
Über BERTRAMS
Die BERTRAMS GmbH & Co KG ist einer der führenden Abgas- und
Ofenrohr-Spezialisten Europas mit eigener Produktion in Österreich.
Zahlreiche Kunden schätzen die hohe Qualität und BERTRAMS‘ Rolle als
Innovationsführer der Branche. Diese Rolle hat ihren Anfang 1872 in
der Erfindung der Kniepresse zur industriellen Produktion von
Falzbögen, mit der schon früh der Grundstein für den Erfolg des
Unternehmens gelegt wurde. Seit der Gründung befindet sich BERTRAMS
im Familienbesitz und wird heute von Hermine Rosen und Martin Wolfram
geleitet.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF