• 29.10.2015, 13:23:53
  • /
  • OTS0162 OTW0162

Checken Sie Ihr Bild am Markt – MANOVA launcht BrandMARK

BrandMARK gibt Aufschluss über Bekanntheit und Wahrnehmung der eigenen Destinations- oder Skigebietsmarke in Österreich und Deutschland

Utl.: BrandMARK gibt Aufschluss über Bekanntheit und Wahrnehmung der
eigenen Destinations- oder Skigebietsmarke in Österreich und
Deutschland =

Wien (TP/OTS) - Die strategische Arbeit der Destinationen zielt
oftmals auf die Entwicklung der Marke in den Herkunftsländern ab. Das
Resultat dieser Arbeit ist weder in den natürlich wichtigen
Gästebefragungen zu erkennen, noch unmittelbar in der Performance,
die aus der Beherbergungsstatistik ablesbar ist - auch wenn diese nun
auch als Benchmarking-Tool in WEBMARK für neue Insights sorgt.

"Als logische Ergänzung unserer Tools für Destinationen" bezeichnet
Iris Zehrer, Geschäftsleitung Marktforschung & Business Intelligence
der MANOVA GmbH, daher die Einführung von BrandMARK. Damit wird es
für das Destinationsmanagement möglich, Bekanntheit und
Begehrlichkeit kontinuierlich zu monitoren und zu benchmarken. "Mit
WEBMARK Destinationen haben wir das ideale Tool für die Analyse, das
wir ja auch schon für T-MONA und die Beherbergungsstatistik
verwenden" ergänzt Geschäftsführer Klaus Grabler. Auch Prof. Urs
Wagenseil, Leiter des Competence Centers Tourismus an der Hochschule
Luzern und Partner von MANOVA in der Schweiz, sieht das ähnlich:
"Schon jedes Tool einzeln ist für das Destinationsmanagement äußerst
wertvoll; die Ergänzung der Palette und die Zusammenführung
ermöglicht nun praxisorientiertes Management und Marketing".

Neben der Bekanntheit bietet BrandMARK Tourismusregionen und
Skigebieten erstmals eine effiziente Möglichkeit, mehr über die
Position der eigenen Marke in Österreich und Deutschland zu erfahren.
Auch eine Ergänzung um den Schweizer Markt ist möglich. Scheidet man
gleich in einem ersten Schritt bei potentiellen Gästen aus oder gibt
es sogar eine richtige Begehrlichkeit der Marke? Das stufenweise
Ergebnis bringt im Benchmark klar Stärken und Schwächen der Marke auf
den Punkt. Die Messung der Kompetenz für unterschiedliche Themen
rundet das Profil ab und bietet somit zukünftig wertvolles Feedback
vom Markt. In die Entwicklungsarbeit waren neben unseren Partnern in
Deutschland und der Schweiz, dem dwif und der Hochschule Luzern, auch
heimische Destinationsvertreter eingebunden, um Wünsche und Ansprüche
aus Wissenschaft und Praxis einfließen zu lassen.

BrandMARK basiert auf bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragungen
unter jeweils 1.000 Reisenden bzw. aktiven und potentiellen
Wintersportlern aus Deutschland und Österreich, die im Herbst und
Frühling, jeweils vor der Winter- bzw. Sommersaison, durchgeführt
werden. Über WEBMARK stehen die Ergebnisse sowohl im Zeitvergleich
als auch im Benchmark zu anderen Reisezielen zur Verfügung. Und das
sehr zeitnah - mit den bereits bekannten Vorteilen von WEBMARK wie
Filtern nach Zielgruppen und der jederzeitigen Verfügbarkeit auf
Tablet oder PC.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z08

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel