• 28.10.2015, 09:21:17
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Ski amadé ist Superbrand Austria 2015-2016

Österreichs größtes Skivergnügen immer beliebter

Dr. Jügen Molner von Superbrand Austria
überreicht Urkunde an Ski amadé in der Zentrale in Radstadt V.l. Dr.
Christoph Eisinger (Ski amadé Managing Director), Simone
Gruber-Hofer (Ski amadé Marketing), Dr. Jürgen Molner (Superbrand
Austria)

Utl.: Österreichs größtes Skivergnügen immer beliebter =

Radstadt (TP/OTS) - "Ski amadé" ist von der
Markenbewertungsgesellschaft Superbrands als Superbrand Austria
2015-2016 ausgezeichnet worden. "Österreichs größtes Skivergnügen"
stand nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren und weltweit gleicher
Beurteilungskriterien der wohl bekanntesten Institution auf diesem
Gebiet als Gewinner der Kategorie "Skigebiet" im Bereich Reise/Urlaub
fest. Der von Superbrands Austria verliehene Titel verdeutlicht, dass
Ski amadé in Österreich sehr bekannt ist, überaus geschätzt wird und
Kunden wie Geschäftspartnern die Sicherheit bietet, hervorragende
Produkte und Dienstleistungen zu erhalten!

Ski amadé umfasst als eines der größten Skigebiete Europas 5
Regionen, 760 Kilometer Pisten, 270 Liftanlagen sowie 260 Skihütten
und Bergrestaurants. Zum bei weitem größtem Skiverbund Österreichs
gehören die Salzburger Sportwelt, die Region Schladming-Dachstein,
Gastein, Hochkönig und das Großarltal.

"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung als Superbrand Austria
2015-2016, denn sie krönt auch unser langjähriges Engagement bei der
Führung einer angesehenen, wertvollen wie auch nachhaltigen Marke",
kommentiert Managing Director Dr. Christoph Eisinger die Entscheidung
der Experten von Superbrands Austria. "Sehr schön ist, dass wir damit
von neutraler Seite geehrt werden, denn für den Titel Superbrand
Austria kann man sich nicht bewerben." Eine Superbrand Austria werde
nur von Markenexperten und den Konsumenten bestimmt.

Superbrands International 20 Jahre

Seit nunmehr genau 20 Jahren bewertet Superbrands die besten
(Firmen-)Marken in mittlerweile 88 Ländern der Welt und gilt damit
als angesehenste Autorität auf dem Gebiet der Markenauszeichnung. Als
Superbrands gelten Marken, die im jeweiligen Marktsegment insgesamt
ein sehr gutes Image aufgebaut haben und im Vergleich zu den
Mitbewerbern der Öffentlichkeit konkrete Vorteile bieten.

Ausgehend von allen beim Österreichischen Patentamt registrierten
Marken erfolgt eine erste Auswahl durch Superbrands Austria samt
Einteilung nach Branchen und danach eine Reihung von der
Wirtschaftsauskunftei Bisnode D&B bzw. dem Marktforschungsinstitut
GfK, das Österreichs Konsumenten nach ihren Lieblingsmarken befragt.
In weiterer Folge werden die dann noch "im Bewerb" befindlichen
Marken auch vom Superbrands Brand Council, einem unabhängigen
Expertengremium, nach den sog. weichen Faktoren wie z.B. Tradition,
Bekanntheit, Nachhaltigkeit usw. bewertet und abschließend dann zu
Superbrands gekürt. Entsprechend begehrt ist demnach auch der Titel,
objektiver als bei Superbrands kann ein Markenwettbewerb gar nicht
ablaufen!

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel