Sieg geht diesmal an Formarinsee und die Rote Wand in Vorarlberg
Utl.: Sieg geht diesmal an Formarinsee und die Rote Wand in
Vorarlberg =
Wien (OTS) - Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr kürte Armin
Assinger am Samstag, dem 24. Oktober 2015, live um 20.15 Uhr in der
Hauptabendshow "9 Plätze - 9 Schätze" gemeinsam mit bis zu 1,031
Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern, Fanzonen-Host Barbara
Karlich sowie neun "Bundesland heute"-Moderatoreninnen und
-Moderatoren und ebenso vielen Prominenten den Formarinsee und die
Rote Wand in Vorarlberg zum schönsten und verborgensten Ort
Österreichs. Damit tritt er die Nachfolge des Vorjahressiegers Grüner
See (im steirischen Tragöß) an. Die Show verfolgten durchschnittlich
926.000 Zuschauerinnen und Zuschauer (35 Prozent Marktanteil).
Danach, um 22.35 Uhr in ORF 2, wollten sich bis zu 431.000
Zuschauerinnen und Zuschauer Ausgabe 2 von "Heimat bist Du großer
Töchter und Söhne" nicht entgehen lassen. Die Sendung zum Abschluss
des Bundesländerabends porträtierte neun Menschen aus den
Bundesländern, die Großes geleistet haben - und erreichte dabei
durchschnittlich 365.000 Seherinnen und Seher (19 Prozent
Marktanteil).
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Spätestens nach der
zweiten Ausgabe von ‚9 Plätze - 9 Schätze‘ ist klar, dass aus der
Innovation des Vorjahres etwas Nachhaltiges und Unverzichtbares
geworden ist, ein Fernseh-Fixpunkt rund um den Nationalfeiertag. Die
ORF-Landesstudios mit ihrem regionalen Know-how, ihrer Nähe zum
Publikum, vor allem aber ihrer Begeisterung für die Sendung haben
dieses Projekt maßgeblich gestaltet, trimedial begleitet und
letztlich zu ihrem Erfolg gemacht. Damit wurde ein weiteres Mal
eindrucksvoll dokumentiert, welch wichtiger Bestandteil einer
starken, unverwechselbaren ORF-Flotte die Landestudios sind. Ich
danke allen an diesem Bundesländerabend beteiligten Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern und insbesondere den engagierten Fans und
Proponenten der teilnehmenden Regionen."
",9 Plätze, 9 Schätze‘ führt uns in Zeiten internationaler Krisen in
einer Vogelperspektive wieder vor Augen, in welch schönem Land wir
leben", sagt ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner. "Dass sich
unser Publikum dabei gut unterhält, ist ein Ausdruck der Vielfalt
unseres Alltags, aber auch unseres Landes und seiner Menschen. Hinter
dieser Schönheit und dem Vergnügen liegt auch gesellschaftliche
Verantwortung. Dies in einer Show wie ,9 Plätze - 9 Schätze‘ abbilden
zu können, ist eine Freude und gleichzeitig Verpflichtung, der der
ORF gerne nachkommt."
Verlängerung für den Bundesländerabend
Der Bundesländerabend wird heute, am 25. Oktober, noch "verlängert" -
um 17.05 Uhr steht in ORF 2 die Sendung "9 Plätze - 9 Schätze - So
schön ist Österreich" auf dem Programm. Dabei werden alle 27 Orte und
Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten,
noch einmal vorgestellt - damit ganz Österreich nicht nur die neun
Landessieger kennenlernt, sondern eben alle verborgenen Schätze 2015.
Alle drei TV-Sendungen sind via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
zusätzlich als Live-Stream bzw. Video-on-Demand zu sehen.
Ebenfalls neu: Im Kral-Verlag ist das Buch "9 Plätze - 9 Schätze: Auf
den Spuren von Österreichs verborgenen Schätzen" erschienen, das auf
176 Seiten die Schatzsuche 2015 (und die neun Landessieger des
Vorjahres) mit informativen Texten und vor allem prächtigen Bildern
begleitet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF