
St. Pölten (OTS/FHSTP) -
“Targeted Attacks: Threat (r)evolution“ – eine Nacht im Zeichen der IT-Sicherheit. IT-Security Community Xchange (IT-SeCX) 2015 Am 6. November findet zum neunten Mal die IT-Security Community Xchange (IT-SeCX). Thema der Veranstaltung ist heuer “Targeted Attacks: Threat (r)evolution“. Die Keynote mit dem Titel “Targeted attacks: challenges and possible solutions” hält Levente Buttyan, Leiter des renommierten CrySyS-Lab, das gezielte Malwarekampagnen wie die "Duqu"-Malware erforscht hat. Im Anschluss an die Keynote wird Sebastian Schrittwieser, Leiter des Josef Ressel-Zentrums für konsolidierte Erkennung gezielter Angriffe (TARGET) der FH St. Pölten, den typischen Ablauf eines gezielten Angriffs anhand des Falls "Regin" beschreiben und erste Forschungsansätze zur Erkennung präsentieren. Eine anschließende Podiumsdiskussion widmet sich dem Thema „Vielgehacktes Österreich vs. Regulatorien: das neue Cybersicherheitsgesetz“. Auch heuer gibt es wieder eine Programm-APP zur Konferenz. Sie bietet alle Updates zu den Vorträgen und Workshops der Veranstaltung. Mit Unterstützung der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Niederösterreich Infotermine zum Studiengang IT Security finden Sie unter: http://www.ots.at/redirect/infotermine App: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.ac.fhstp.itsecx Datum: 6.11.2015, 16:00 - 23:55 Uhr Ort: FH St. Pölten Die Teilnahme ist kostenlos. Matthias Corvinus-Straße 15, 3100 St. Pölten Url: https://itsecx.fhstp.ac.at/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FSP