- 22.10.2015, 11:21:17
- /
- OTS0102 OTW0102
Richtigstellung der Presseinformation zum Thema "AKNÖ-Test: Smoothies – gar nicht so unschuldig" vom 13. Oktober 2015
Mutter Natur verwendet keinen Würfelzucker

Utl.: Mutter Natur verwendet keinen Würfelzucker =
Salzburg (OTS) - Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat 22 Smoothies
untersucht und auf ihren Zuckergehalt geprüft. Dabei wurde in einer
Presseaussendung vom 13. Oktober 2015 der Wert des Zuckergehalts von
innocent Smoothies falsch interpretiert und damit falsch wieder
gegeben. Darin stand, dass ein innocent Smoothie je nach
Geschmacksrichtung bis zu zehn Stück Würfelzucker enthalten kann.
innocent Smoothies bestehen zu 100 Prozent aus Obst und Gemüse und
enthalten daher ausschließlich den von Natur aus in den Früchten
enthaltenen Zucker. Es werden kein raffinierter Zucker oder andere
Süßungsmittel zugesetzt.
innocent Marktführer in Europa bei Smoothies
innocent ist mit einem Umsatz von jährlich 260 Millionen Euro
Smoothie-Marktführer in Europa. "In Österreich freuen wir uns über
kontinuierlich zweistellige Zuwachsraten im Handel. Besonders die
neuen innocent Super Smoothies sind bei ernährungsbewussten
Konsumenten heiß begehrt", informiert Franz Bruckner, Geschäftsführer
der innocent Alps GmbH mit Sitz in Salzburg. Das junge, dynamische
und nachhaltig orientierte Unternehmen wurde 1998 von drei Freunden
in London gegründet und beschäftigt heute über 300 Mitarbeiter und
ist in 15 Ländern erhältlich. innocent Smoothies bestehen zu 100
Prozent aus klein gemixtem Obst und puren Fruchtsäften. Sie sind frei
von Konservierungsstoffen, Stabilisatoren, Zuckerzusätzen,
Fruchtsaftkonzentraten, Geschmacksverstärkern und mit E-Nummern
gekennzeichneten Lebensmittelzusatzstoffen. Da Nachhaltigkeit ein
wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie ist, bezieht innocent das
Obst ausschließlich von Farmen, die auf ihre Arbeiter sowie die
Umwelt achten, und füllt die fertigen Smoothies in umweltfreundliche
Verpackungen aus recycelten und recycelbaren Materialien. Zudem
reduziert das Unternehmen Jahr für Jahr seinen CO2-Fußabdruck und
spendet zehn Prozent seines Gewinns an gemeinnützige Organisationen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF