• 22.10.2015, 10:20:35
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Stromsparen mit dem energie-führerschein: #vote4efs

"die umweltberatung" gibt Tipps zum Stromsparen und ruft beim Klimaschutzpreis 2015 zum Voten für den energie-führerschein auf.

Utl.: "die umweltberatung" gibt Tipps zum Stromsparen und ruft beim
Klimaschutzpreis 2015 zum Voten für den energie-führerschein
auf. =

Wien (OTS) - Strom ist die teuerste Energieform. Stromsparen zahlt
sich aus, denn es entlastet das Haushaltsbudget und trägt zum
Klimaschutz bei. Jugendliche, die den energie-führerschein gemacht
haben, wissen wie’s geht. Dieses Projekt von "die umweltberatung" ist
für den Klimaschutzpreis 2015 nominiert. Jede Stimme für den
energie-führerschein zählt, mitstimmen ist bis 3. November möglich:
#vote4efs

Um Strom zu sparen, braucht es oft keine großen Investitionen,
sondern nur das nötige Know-how. "Bei der Vorbereitung auf den
energie-führerschein lernen Jugendliche, wie sie zuhause oder in
ihrem Betrieb mit bis zu 50 % weniger Energie auskommen und damit das
Klima schützen", erklärt DIin Doris Banner, Energieexpertin von "die
umweltberatung". Heizen, Kühlen, Warmwasser, Mobilität und Strom -
überall gibt es ein großes Sparpotenzial.

Strom sparen auf allen Linien - das lernen die
energie-führerschein Prüflinge

Ein Laptop verbraucht ca. zwei Drittel bis drei Viertel weniger
Strom als ein Standgerät.

o Beim Kauf eines Fernsehers sowohl auf den Stromverbrauch im
Betrieb, als auch den Verbrauch im Stand-by-Modus achten. Beides ist
im Energieeffizienz-Label ersichtlich.
o Beim Wäschewaschen sind Waschgänge mit 40 Grad Waschtemperatur ohne
Vorwäsche meist völlig ausreichend.
o Das Geschirr wird im Spüler mit Energiesparprogrammen, die mit 50
Grad waschen, sauber.
o Tiefkühlgeräte sollten spätestens dann abgetaut werden, wenn die
Eisschicht einen Zentimeter dick ist.
o Geräte verbrauchen im Stand-by-Modus unnötig Energie. Ganz
abschalten mit einer Steckerleiste verhindert diese
Stromverschwendung.

Diese und viele weitere Informationen bekommen Jugendliche online
in den Lernunterlagen auf www.umweltberatung.at/efs oder in
energie-führerschein Seminaren.

#vote4efs

Das Projekt energie-führerschein ist für den Klimaschutzpreis in
der Kategorie "Tägliches Leben" nominiert. Jede Stimme zählt! Infos
auf www.umweltberatung.at/vote4efs. Voten ist bis 3. November 2015
möglich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel