• 21.10.2015, 08:00:01
  • /
  • OTS0003 OTW0003

Pünktlich zur Ankunft von Marty McFly in der Zukunft

Das selbst balancierende AngelBoard startet mit dem Verkauf und macht das Hoverboard zur Realität.

Das selbst balancierende AngelBoard startet mit dem
Verkauf und macht das Hoverboard zur Realität.

Utl.: Das selbst balancierende AngelBoard startet mit dem Verkauf
und macht das Hoverboard zur Realität. =

Graz (OTS) - Was kürzlich auf der Kanton Messe von Chic Intelligent
Technology Co. (CHIC) präsentiert wurde, trägt nun einen Namen:
AngelBoard. Als exklusive Co-Brand vermarktet das gleichnamige
Unternehmen den selbstbalancierenden Scooter, der, was Fahrspaß und
Technologie anbelangt, an das berühmte Hoverboard aus den "Zurück in
die Zukunft"-Filmen erinnert.

Es ist kein Zufall, dass Marty McFly am 21. Oktober 2015 in der
Zukunft ankommt. Heute startet der Verkauf der AngelBoards, die es
ermöglichen, scheinbar schwerelos durch die Straßen zu schweben. Das
Unternehmen AngelBoard tritt dabei als exklusive globale Co-Brand von
CHIC Intelligent Technology auf. In den letzten Monaten tauchten
viele Nachbauten oder gefährliche Fälschungen auf. Im Fall von IO
HAWK wurde zwar das Originalboard verwendet, allerdings
fälschlicherweise behauptet, dass IO HAWK der Patenthalter ist.
Dieser ist nach wie vor CHIC.

Das Original

CHIC baut das originale AngelBoard. Es ist ein Unternehmen, das von
Pan Yunhe, dem ehemaligen Präsidenten der Zhejiang University of
Science and Technology, gegründet wurde. Mittlerweile widmet sich
CHIC seit 8 Jahren der Entwicklung dieser Technologie. Andere
Produkte, wie Hovertrax, welcher durch eine Kickstarter Kampagne 2013
bekannt wurde, basieren auf einer anderen Technologie. Sie sind vom
Fahrspaß und Funktionalität mit dem AngelBoard nicht vergleichbar.

Was ist ein AngelBoard?

Das AngelBoard ist etwas komplett Neues. Es ist kein Skateboard. Es
ist kein Segway, es ist eine Revolution der Bewegung, die ihren
Siegeszug durch die Welt angetreten hat. Ähnlich dem fiktiven
Hoverboard reicht beim AngelBoard der Gedanke und eine unbewusste
Gewichtsverlagerung, um es zum Rollen zu bringen. Das Gerät kann bis
zu 120 kg schwere Personen bis zu 12 km/h schnell befördern. Social
Media zeigt: Die Faszination hat bislang auch Stars wie Justin Bieber
oder Jamie Foxx begeistert.

"Wir freuen uns darauf, mit dem AngelBoard eine wahre Revolution in
der Bewegung zu starten." Batista Gérard Ruben, AngelBoard.

SOCIAL MEDIA
https://www.youtube.com/watch?v=ri9ItzBcqKM
www.facebook.com/angelboard.io
www.instagram.com/angelboard.io
www.twitter.com/angelboard_io

Alle Bilder auf der Website: www.angelboard.io

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel