• 20.10.2015, 11:00:01
  • /
  • OTS0074 OTW0074

Effektive und zukunftsfähige Raumnutzung

Wien (OTS) - Raum als Gemeindegebiet, als Wohnumfeld, als
Projektgebiet, als Expansionsstandort - Raum besitzt unterschiedliche
Eigenschaften, die, je nach Perspektive, als Stärken oder Schwächen,
Chancen oder Risiken gesehen werden können und welche es daher zu
lesen und kennen gilt.

Bei planungsorientierten räumlichen Untersuchungsansätzen stehen
insbesondere Mensch-Umwelt-Beziehungen im Fokus, welche sowohl auf
struktureller als auch auf einer wahrnehmungsorientierten Ebene
analysiert werden. So kann in vielen Fällen das Image, das einem Raum
zugeschrieben wird, von mindestens gleicher Bedeutung sein, wie die
vorliegende Raumstruktur. "Ansätze aus der Geographie, Stadt- und
Regionalforschung helfen uns dabei, die Zusammenhänge komplexer
Raumstrukturen zu erkennen und basierend darauf Leitbilder und
Standortanalysen zu erstellen, um eine zukunftsfähige Raumnutzung
bzw. einen geeigneten Standort für eine Unternehmung zu
identifizieren", so die Gründerinnen der raumstudien OG -
Perwein&Steidl.

Aktuell stellen etwa Themen wie Mobilität, Quartiersentwicklung,
Wohnungsbau sowie Leerstand und Nachnutzung große Herausforderungen
dar, mit welchen sich Länder, Gemeinden aber auch Unternehmen
konfrontiert sehen. Wer sich im Vorfeld informiert, minimiert das
Risiko einer Fehlplanung bzw. Fehlinvestition und trägt zu einem
nachhaltigen Umgang mit der begrenzten Ressource Raum bei.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel